AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Script- und Programmiersprachen

Ein Thema von Chewie · begonnen am 6. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2003
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#8
  Alt 6. Jan 2003, 17:56

Eine Scriptsprache steuert normalerweise eine Anwendung, welche in einer anderen Sprache geschrieben wurde.

So kann man z.B. VBA und VBScript als Scriptsprachen sehen. Scriptsprachen heben vielfach die klassischen Makros abgelöst, mit welchen man früher Programmabläufe automatisierte.

Eine Scriptsprache kann auch z.B. einen Webserver oder ein anderes Backend-Tool steuern.
Typisch dafür sind PHP, Perl, serverseitiges Javascript und eben auch VBScript. PHP entwickelt sich allerdings zunehmend zur "richtigen" Programmiersprache, dank GUI-Bibliotheken usw.

Dann ist natürlich Javascript auf der Clientseite nicht zu vergessen. Dies steuert den Webbrowser fern.

Eine "klassische" Programmiersprache wird dagegen primär für Programme eingesetzt, deren Sinn nicht darin besteht, andere Programme zu steuern. Trotzdem kann man z.B. mit Delphi ein Programm schreiben, welche nur MS Word fernsteuert.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz