AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gendering in Jobangeboten

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 30. Nov 2021, 10:13
Wird wohl noch ein paar Jahrzehnte/-hunderte dauern bis sich wirklich was ändert, durchsetzt oder doch unverändert bleibt.

Vor kurzem die Ghostbusters in weiblich gesehn, nja war schon ganz witzig,
auch wenn doch "die Sekretärin" mit einem echt strohdoofen Schönling besetzt war, was das weibliche Original nicht war.

Oder Marvel und fast alles Andere wird auch grade weiblich und diverst. (wobei, im Endgame haben die wenigen Frauen schon häufiger verloren)

Und andere Serien schreiben sich auf die Fahne sooooooooowas von divers zu sein, dass sie es übertreiben und das Ganze noch mehr hervorheben.




Wir, als bekanntlich DAS Volk der Denker*innen und Dichter*innen hätten bestimmt auch eine andere Lösung finden können, als : oder *.
z.B. Neue Wortformen die aussprechbar bleiben und dennoch Beides ansprechen, so wie viele andere Sprachen auch.

In vielen Völkern bezeichnen sich die Einwohner selbst als "Mensch" und nicht als z.B. "Deutscher" ... Arktis, Afrika, einige Inseln usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Nov 2021 um 10:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 30. Nov 2021, 11:23
@Gausi

Querdenke gab es da noch nicht, als er den Beitrag veröffentlicht hat.
Es ist doch ganz offensichtlich, dass die Studien nicht das untersucht und ermittelt haben, was ihnen angedichtet wird.
Für mich ist das völlig eindeutig.

@Rollo62

Genau, wenn alle anders reden würden, würde sich ander Realität nichts (wesentlich) ändern.
Ob ich jemanden als "Vollidiot" oder "begrenzt begabten" bezeichne, ändert auch nicht wirklich viel.
Letztlich ist es wie das Fähnchen raushängen zu DDR-Zeiten. Es wird sich ein Schein gegeben, der mit der Realität nichts zu tun hat.

@TigerLilly
Ich bin ein Verfechter der Gleichberechtigung und froh, dass wir diese in Deutschland haben. Auch Toleranz gegenüber Minderheiten und Ausländern.
In diesen Punkten kann man natürlich gesellschaftlich noch einiges verbessern aber es gibt keine systematische Diskriminierung.
Im Alltag sieht man in allen Lebensbereichen Männer und Frauen vertreten. Beim Auto fahren, Straßenbahnfahrer, Ärzte, Anwälte, Moderatoren im TV, Insassen in Gefängnissen usw usf.
In meiner Lebenswirklichkeit spielen die Geschlechter im Alltag keine wirkliche Rolle.
Natürlich gibt es Bereiche, wo Frauen seltener verteten sind. Z.B. Programmierer, Kanalarbeiter, Müllfahrer und Türsteher.
Wenn das aber eine Frau tun will und die Fähigkeiten khat, dann kann sie das tun. Aber man kann und sollte das nicht erzwingen.
Eine systematische Diskriminierung sehe ich jedenfalls nicht. Und der Rest ist Grammatik - das hat nur mitbv sprachlichen Regeln und Verständigung zu tun.

"Bürgerinnen" sind z.B. "weibliche Bürger". Die Anrede "Bürgerinnen und Bürger" bedeutet also "weibliche Bürger und Bürger". Das ist gleich sinnfrei wie "rote Controls und Controls".
"Bürgerinnen und männliche Bürger" wäre als Aussage korrekt und so anzuwenden, wenn man die Gruppe dazwischen ausschließen will.
Das macht also alles überhaupt keinen Sinn.

Spiegelei ist ein zusammengesetztes Wort und wird nicht "Spiegel*Ei" geschrieben, um Spiegel und Eier gleichzustellen.

Die Gendersprache unfasst einfach Worthülsen, in die irgendein abstrakter Sinn hinein interpretiert wird - wie in Zauberfolmeln. Aber der Zauber bringt nichts - außer eine kompliziertere Kommunikation.

Dass sich Sprache ändert ist in Ordnung und normal. Auch dass man manche Worte abschaft oder ächtet ist in Ordnung (wobei ich vor einiger Zeit einen schwarzen Koch gesehen habe, der sehr stolz auf den Begriff "Mohr" war und erklärt hatte, wo dieser her kam).
Aber die Sprache dient zunächst einer Verständigung und muss auch so verwendet werden können.

Wo ich vielleicht noch mitgehen würde wäre, unterschiedliche Artikel komplett abzuschaffen.
Wenn z.B. alle Ärzte ein Arzt sind, dann wäre das i.O.
Dann könnte man zusätzliche spezifische Eigenschaften explizit nennen ("ein weiblicher, großer Arzt und ein männlicher kleiner Arzt") und würde einfach die Ableitungen mit ...in komplett weglassen.
Erst durch diese Ableitungen kommen die unterschiedlichen Geschlechter überhaupt ins Spiel.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz