AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

Ein Thema von neubert · begonnen am 25. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 27. Dez 2021, 18:12
Leider habe ich ähnliche Probleme mit 10.4 und hoffe, dass die bei Delphi 11 behoben sind. Das konnte ich noch nicht testen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 27. Dez 2021, 18:26
F2084 Interner Fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#3

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:11

Danke, Delphi.Narium.

Das hab ich leider schon alles ohne Erfolg durchgearbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 31. Dez 2021, 10:49

Danke, Delphi.Narium.

Das hab ich leider schon alles ohne Erfolg durchgearbeitet.
Ich sehe solche Compilerfehler manchmal wenn sich bei Delphi irgendwas verhakelt hat.
Was bei mir fast immer hilft ist, wenn ich das Projekt mal gründlich "reinige",
ca. so, ohne Gewähr (deshalb besser vorher sichern damit nichts Ungewolltes verloren geht).
Zitat:
del /F /S *.~*~ *.~* *.dof *.bak *.tds *.rsm *.csm *.ilc *.ild *.ilf *.ils *.#0?
del /F /S *.dcu *.dres *.o *.so *.dSYM *.res *.stat *.local *.vlb *.identcache *.deployproj *Resource.rc
Auch alle temporären Verzeichnisse lösche ich rigoros, und lasse dann einmal mit BuildAll alles neu erstellen.

Ich vermute dass solche Probleme durch alte Referenzen auf DCU oder sonstwas passieren, die durch falsches Datums-Touch nicht mehr neu kompiliert werden.
Großreinemachen hilft oft alle möglichen Probleme zu beseitigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#5

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:06
Leider habe ich ähnliche Probleme mit 10.4 und hoffe, dass die bei Delphi 11 behoben sind. Das konnte ich noch nicht testen.
Danke für die Info. Es ist tröstlich, dass ich damit nicht alleine bin.

Ich bin schon so verzweifelt, dass ich darüber nachdenke, €€€ für Alexandria auszugeben.

Ich fühle mich unter Druck: die 10.4 CE funktioniert für mich nicht, Nutzung von 10.3 CE läuft in absehbarer Zeit aus, ob 11 funktioniert weiß ich nicht, und wann 11 CE kommt, steht in den Sternen. Gleichzeitig gilt das Sparangebot für 11 nur noch bis Ende des Jahres.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:08
Da würde ich auf jeden Fall erst einmal mit der Demo-Version von Delphi 11 ordentlich testen bevor man so viel Geld ausgibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:40
Da würde ich auf jeden Fall erst einmal mit der Demo-Version von Delphi 11 ordentlich testen bevor man so viel Geld ausgibt.
Immerhin beinhaltet eine aktuelle Delphi-Lizenz auch Lizenzen für ältere Versionen(*1) (bis zurück zu Delphi 2007, sowie Delphi 7, wenn ich mich recht erinnere). Insofern wäre es kein komplett rausgeworfenes Geld, denn falls Delphi 11 ebenfalls nicht nutzbar ist, kann er Delphi 10.3 installieren.

Trotzdem keine ideale Lösung.

(*1: Oder ist das nicht mehr so?)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:59
Zitat:
Delphi 11 Alexandria includes access to previous versions
With the current version of Delphi, you also get access to licenses for older versions – Delphi XE4-10.4 Sydney, Delphi 7 and 2007-XE3, C++Builder 6 and 2007-XE3, HTML5 Builder XE3 and RadPHP XE-XE2.
Zitat:
Die Anforderung von Lizenzen früherer Versionen muss innerhalb von 180 Tagen nach dem Erwerb Ihres 10.x-Produkts erfolgen.
https://www.embarcadero.com/de/delphi-previous-versions
  Mit Zitat antworten Zitat
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#9

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 09:59
Da würde ich auf jeden Fall erst einmal mit der Demo-Version von Delphi 11 ordentlich testen bevor man so viel Geld ausgibt.
Immerhin beinhaltet eine aktuelle Delphi-Lizenz auch Lizenzen für ältere Versionen(*1) (bis zurück zu Delphi 2007, sowie Delphi 7, wenn ich mich recht erinnere). Insofern wäre es kein komplett rausgeworfenes Geld, denn falls Delphi 11 ebenfalls nicht nutzbar ist, kann er Delphi 10.3 installieren.

Trotzdem keine ideale Lösung.

(*1: Oder ist das nicht mehr so?)
Laut Feature-Matrix sollten in der Professional-Version die Vorversionen enthalten sein:
  • Earlier version licenses included in network licenses (Delphi 2007–10.4, C++ Builder 2007–10.4). Delphi 7 and C++Builder 6 available separately
  • Access to licenses and downloads for earlier versions with purchase of standalone product licenses (Delphi 2007–10.4, C++Builder 2007–10.4, Delphi 7, and C++Builder 6)


Da würde ich auf jeden Fall erst einmal mit der Demo-Version von Delphi 11 ordentlich testen bevor man so viel Geld ausgibt.
Guter Tipp!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 29. Dez 2021, 10:21
Und falls nötig, dann ist es nicht verboten nett beim Support anzufragen und eventuell wird die DemoLizenz um weitere 1-2 Monate verlängert, falls es nicht möglich ist die nötigen Tests in dem einen Monat abzuschließen.
Auch kann man erstmal eine kleinere Lizenz nehmen und später, falls/wenn es produktiv wird, auf die nötige größere Lizenz zu wechseln (tauschen/upgraden).
(natürlich wird niemand den Tipp geben sich einfach mal mit einer zweiten eMail zu registrieren und darüber sich nochmal eine DemoLizenz zu holen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Dez 2021 um 10:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz