AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein REST Service Encoding Escape Sequenz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

REST Service Encoding Escape Sequenz

Ein Thema von Rainer Wolff · begonnen am 13. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2022
 
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: REST Service Encoding Escape Sequenz

  Alt 13. Jan 2022, 12:52
REST ist aber JSON basiert und nicht XML. Lieferst du das XML als Teil eines JSON Objekts? Ist dem so, ist das absolut normal, da diese Zeichen in JSON escaped sein müssen. Du musst das JSON noch mit einem JSON-Parser verarbeiten und in ein Delphi Objekt wandeln, z.B. mit REST.JSON.pas.

Oder ist dein Webservice garkein REST-Server sonderne eine SOAP Server? Dieser liefert XML. Dann brauchst du aber auf Delphi Seite auch einen SOAP-Client und nicht den REST-Client.

EDIT:
Habe eben gelsen, dass REST auch XML liefern kann. Ich würde dir aber davon abraten. JSON ist die "Standard" Antwort in REST. Ich kenne keinen einzigen Webservice der da XML liefert. Das ist mit XML alles viel zu überblasen und mit JSON einfach viel einfacher und platz-/rechensparender.

Geändert von Rolf Frei (13. Jan 2022 um 13:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz