AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein REST Service Encoding Escape Sequenz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

REST Service Encoding Escape Sequenz

Ein Thema von Rainer Wolff · begonnen am 13. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2022
 
Rainer Wolff

Registriert seit: 25. Okt 2005
Ort: Bretten
321 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: REST Service Encoding Escape Sequenz

  Alt 13. Jan 2022, 14:27
Ich glaube die Embarcadero-Komponenten verstehen kein XML, und aus deren Sicht hast du einfach einen String bekommen - Also macht er nochmal Anführungsstriche drum herum und maskiert die Sonderzeichen, wie es sich für einen JSON-String gehört.

So sieht das auf den ersten Blick für mich aus.
Wird dann vielleicht auch so sein. Danke für die Hilfen.

Ich habe jetzt kurz und schmerzlos doch die Umkonvertierung auf Delphi-Seite mit String-Replace reingefummelt. Die Funktion wird bei Programmstart ein einziges mal aufgerufen, dann isses halt nicht schön, aber funktioniert.

JSON als Standardantwort: Ich bekomme den XML-String schon fertig aus einer untergeordneten Schnittstelle und reiche den in meinem Rest-Server nur als String an die Delphi-App weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz