AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL optimimieren notwendig Max()
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL optimimieren notwendig Max()

Ein Thema von Dumpfbacke · begonnen am 17. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
697 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 13:13
<> ungleich : hat keinerlei Hilfe durch den index, frei nach dem motto suche alle
einträge im deutschen Telefonbuch die nicht 'Meier' heissen ....

der kombinierte index wird dadurch nur unnötig groß


wenn in feld3 eh alles ungleich ist, lass den kombinierten
index am besten ganz weg und mach je einen auf feld1 (desc) und einen auf feld2 (asc)

außerdem würde ich mal zumindest auf so einer lahmen kiste die cache buffers hochsetzen, 1024 ist sehr wenig
(services-database properties in ibexpert)


also tip zusammengefasst: kombinierten index komplett löschen, einzelindizes erst mal nur auf feld1 und feld2
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 14:20
also tip zusammengefasst: kombinierten index komplett löschen, einzelindizes erst mal nur auf feld1 und feld2
Habe ich gemacht und die Memory buffers mal verdoppelt. Es blebt dei den 6 Sekunden. Die Kiste mag es einfachnicht machen.

------ Performance info ------
Prepare time = 0ms
Execute time = 6s 781ms
Avg fetch time = 6.781,00 ms
Current memory = 18.142.400
Max memory = 18.181.024
Memory buffers = 2.048
Reads from disk to cache = 90.240
Writes from cache to disk = 0
Fetches from cache = 90.319
Tanja

Geändert von Dumpfbacke (17. Jan 2022 um 14:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 14:32
Meiner Meinung nach müsste dieser Index für diese Abfrage optimal sein:
SQL-Code:
CREATE DESCENDING INDEX TABELLE1_IDX ON TABELLE1 (FELD2, FELD1);
/* */
- alle Einträge für Feld2 = "Schraube" können direkt über den Index angesprochen werden
- innerhalb dieses Bereichs stehen die grössten Werte für Feld2 am Anfang
- die Abfrage muss nur durch den Bereich gehen, bis die Bedingung für Feld3 erfüllt ist

Wenn jedes Feld einen einzelnen Index bekommt, dann Feld1 mit absteigender Reihenfolge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
697 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 14:38
wenn du die ibexpert vollversion hast gibt die seite performance analyse noch einiges an detailinfos
zu deinem sql, ich vermute mal das der auf irgendeinem teil deiner abfrage viel zu lange und viel zu viel
einträge abklappert.

wenn das mit meinem first 1 .... order by gemacht wird und einzelindizes existieren sollte es
deutlich schneller sein als 6 sekunde, es sei denn, dein feld2 ist in 100% der datensätze

mach doch sonst mal erste select count(*) from tab where feld2=xxx
um da zu sehen ob der index überhaupt eine sinnvolle einschärkung macht
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 14:50
mach doch sonst mal erste select count(*) from tab where feld2=xxx
um da zu sehen ob der index überhaupt eine sinnvolle einschärkung macht
Ergbisnis ist 29 Stück und es dauerte 31 ms fürs Ergebnis.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 18:15
Was bedeutet es denn, dass die Reads from disk to cache bei der Max Abfrage so hoch sind, bei der Min aber nicht?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SQL optimimieren notwendig Max()

  Alt 17. Jan 2022, 22:28
Dein Index über das Feld1 ist aufsteigend.
Das heist bei einer min()-Abfrage findet die DB das richtige Ergebnis gleich am Anfang, bei der max()-Abfrage muss die DB bis zum Ende durchsuchen.
Dafür kann man dann einen absteigenden Index anlegen.
Für manche Anwendungsfälle sind auch zwei Index über ein Feld sinnvoll, einer aufsteigend und einer absteigend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz