AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExcecute Formulierung

Ein Thema von geldis · begonnen am 4. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: ShellExcecute Formulierung

  Alt 4. Feb 2022, 10:00
Ja, man kann "oftmals" auch nur Teile eines Strings mit " escapen, aber eigentlich gehören eher die vorne und hinten dran, anstatt zwischendrein.

Delphi-Quellcode:
WorkFile := 'C:\Users\Geldis\Projekt 7\PIC\polon.exe';
OutPath := 'C:\Users\Geldis\Projekt 7\OUT';
InPath := 'C:\Users\Geldis\Projekt 7\IN';
Params := '"' + InPath + '\sample.jpg" -w 256 -h 256 -ft tga -o "' + OutPath + '"'; // oder mit Format oder so ... Hauptsache die " stimmen
ShellExecute(0, 'open', PChar(WorkFile), PChar(Params), nil, SW_HIDE);
Und natürlich hoffe ich, dass du von diesem Funktionsaufruf auch die Rückgabewerte auswertest.



Noch was zur Bezeichnung, das Letzte Codebeispiel von dir ist ein OutDir und InPath (mit und ohne abschließenden PaphDelimitert), aber sind nur Haarspalterreien (Hauptsache für eine Variante wird die "selbe" Bezeichnug verwendet).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz