AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.1 erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 15. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 08:43
Zitat:
Du weißt aber, dass das bei der neuen Komponentenpalette sogar noch viel besser funktioniert, oder?
Und das Rechtfertigt Fehler innerhalb dieser Komponentenpalette?
Kann es doch nicht sein oder?

Ohne frage mag es von der Bedienbarkeit besser geworden sein
desto trotz sieht es für mich nach Verschlimmbesserung aus.

Asbach Paletten Symbole bzw. Überhaupt keine.
Ja, das Produkt ist weiterhin nicht perfekt, auch wenn ettliche Bugs behoben wurde.
Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 08:57
Zitat:
Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...
Ich habe nichts dagegen wenn du diese Melden möchtest mittlerweile sollten diese Fehler ja bekannt sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 15:40
Wie ist das bei der 11.1 mit Drittkomponenten? Werden die ohne Anpassung noch eingebunden? Bei Fastreport gibt es noch keine neue Version und bevor ich da ohne Reportgenerator dastehe hat da jemand eine Information seitens Embarcadero, ob es Änderungen gab?

Kann man eigentlich die 11.1 jetzt verwenden? Die 10.42 lief bisher bei mir stabiler als die 11.0
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 16:15
Wie ist das bei der 11.1 mit Drittkomponenten? Werden die ohne Anpassung noch eingebunden? Bei Fastreport gibt es noch keine neue Version und bevor ich da ohne Reportgenerator dastehe hat da jemand eine Information seitens Embarcadero, ob es Änderungen gab?

Kann man eigentlich die 11.1 jetzt verwenden? Die 10.42 lief bisher bei mir stabiler als die 11.0
11.1 ist zu 11.0 binärkompatibel. Meine Drittanbieterkomponenten waren nach der Installation alle da und laufen. GetIt-Komponenten müssen halt nochmal installiert werden. Mein größter Block waren da die Styles, da ich alle VCL-Styles installiert habe. Leider haben die es noch nicht geschafft einen Eintrag zum installieren aller VCL-Syles zur Verfügung zu stellen.

Gruß
Alex
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 16:51
Ich vermute einmal, dass das hier damit zu tun hat:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34827
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 21:10
Zitat:
Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...
Ich habe nichts dagegen wenn du diese Melden möchtest mittlerweile sollten diese Fehler ja bekannt sein.
"Dein" Bug, deine Meldung!
Ich habe wahrlich genug QP issues erfasst.
Wusstest du meinen Klarnamen dort könntes du das in der Statistik
dort nachschauen...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 19. Mär 2022, 21:31
Ich habe wahrlich genug QP issues erfasst.
Solange es noch nicht erfasste Bugs in Delphi gibt, kann das glaube ich niemand von sich sagen.

Man stelle sich nur das Gegenstück vor: Embarcadero beendet das Bugfixing, weil bereits genug Bugs gefixt wurden

Aber ich bin auch der Meinung, dass derjenige der den Bug gefunden hat, ihn auch melden sollte. Es gibt aber Fälle, da fällt es demjenigen schwer das richtig zu formulieren oder auch überhaupt in Englisch zu formulieren. Dann kann man ja auch helfen.

Manchmal kann man ja auch davon profitieren, dass durch MVPs gemeldete Bugs intern eine höhere Sichtbarkeit haben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz