AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C# DLL in Delphi nutzen

Ein Thema von sonny2007 · begonnen am 27. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2022
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: C# DLL in Delphi nutzen

  Alt 27. Mär 2022, 21:48
LoadLibrary() hat den Vorteil des Lazy Loadings. Wenn die DLL also nicht beim Programmstart direkt zur Verfügung stehe muss, dann kann man die auch erst verzögert laden. Macht den Anwendungsstart ggf. auch etwas schneller.

Und nur weil das Attribut darüber steht heißt das bei C# nicht zwangsläufig, dass die Methode auch exportiert wird. Zumindest ist das meine Erfahrung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz