AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 19. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?

  Alt 20. Mai 2022, 18:54
Wie sieht es mit WMF aus?
Evtl. können manche Programme besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?

  Alt 20. Mai 2022, 19:47
SVG kann doch aber auch Rastergrafiken enthalten, oder nicht?

Also wäre es möglich Teile via Vectorbestandteilen und Anderes pixelig zu haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
282 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?

  Alt 21. Mai 2022, 17:57
Ich beleuchte das mal aus Anewendersicht.

Wo brauche ich denn Vektorgrafik? Als Anwender will ich mein Monitorbild schell und unkompliziert ohne knstliche Verzögerung angzeigt bekommen, da nervt mich schon jede Flash Amimation auf der Wecseite, oh Mann eh da das Bild aufgebaut ist!

Als Computerspieler, der ich aber nicht bin, würde ich vielleicht Geld für die teure High End Grafikkarte ausgeben. Aber ich bin kein Computerspieler ich will nur mein Monitorbild anständig angezeigt haben.

Ich habe mir das Open Source Programm Blender angeschaut. Super, was ich damit an Anomtionen erstellen kann. Aber warum kann ich dort ein gerendertes Bild auf meinem Rechner nicht anzeigen, obwohl einfache Spiele auch in 3D funktionieren? Ganz einfach, Blender rechnet hochausflösend und somit mathematisch exakt. Meine Grafik ist eine simple OnBoard Grafik, die zum Anzeigen von Windows völlig ausreicht, auch performant anzeigt, aber bei aufwendigen Grafikanimationen völlig berfordert ist. In Computerspielen werden Näherungsrechnungen verwendet, deshalb kann dann sogar meine OnBoard Grafik diese Animationen anzeigen. Und High End Spiele, die wirklich so eine teure Grafikkarte erfordern, spiele ich nicht, da ich nicht so ein Spielefan bin.

Langer Rede kurzer Sinn, ich will eine schnelle Bildschirmausgabe für meine Anwendungen, da sehe ich in Vektorgrafik nach all dem vorher gesagten hier, keinen Nutzen für mich. Der Rechenaufwand ist höher, die Performance dürfte massiv leiden und ich bin einer von denen die nicht gewillt sind, sich die neuste Hardware anzuschaffen, nur damit das brandneue Programm läuft. Im Zweifelsfall nehme ich dann eben eine Uralt Version davon. Die mag nicht alles können, was dieneuste Version vielleicht kann, aber was ich für den Alltag brauche, kann mit Sicherheit auch die Uralt Version. Und die läuft dann auch auf meinem alten Rechner.

Auch irgendeine Grafikanimation mit Blender wäre mir lieber mit einfacherern Algos erstellt, die auch mir mit der Onboard Grafik die Chance geben, das Ergbnis meiner gerenderten Grafik zu sehen, Grafiken die mit Blender erstellt wurden, kann ich ja wenn ich sie von fremden als .jpg Dateien bekomme, auch wieder und sogar mit dieser meiner OnBoard Grafikkarte anzeigen. Da wünschte ich mir für Blender eine Einsterllung der Rechengenauigkeit, die ich so lange verringern kann bis ich mit meiner Hardware die gernderte Animation sehen kann wie das andere bei ihren youtube Demos von Blender auch können.

Also lehen ich schon aml auf meinem Recner alles ab, was mich zu teuren Neuanschaffungen zwingt, nur damit ich die tolle Grafik bei mir auch anzeigen kann. Rastergrafik ist da günstiger, die sehe ich schneller.

Ist nicht böse gemeint, aber ein Programmierer sollte schon wissen wie die Anwender ihrer Software ticken. Deshalb dieser Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Idee: Vektor-Screenshot-Tool (SVG) für Delphi/VCL - Interessenten?

  Alt 22. Mai 2022, 09:52
Hört sich interesant an, aber ich bin jetzt nicht ganz sicher ob ich den eigentlichen Sinn richtig verstanden habe.

Aus meiner Sicht würde ich das so umsetzen, quasi in zwei Phasen:
1. Ein "Form-Baum" Ersteller, der die aktuelle Form, Komponenten, Zustände etc. in XML o.ä. speichert in eine Art Seitenbeschreibungssprache
2. Ein "Renderer", der dann diesen Baum entsprechend in SVG rendert

Der 2.) Schritt wäre dann nur einmal pro Komponente ( vielleicht mit etwas Handarbeit ) nötig, aber wie ein Button zu SVG gerendert wird
sollte ich in der Regel nur einmal zu implementieren sein, wenn ansonsten Größe, Positionen, Fonts, Wrap, etc. bekannt sind.
Gefühlt würde ich annehmen dass das nur bei den Standard-Controls relativ leicht machbar wäre.

Das hätte den Vorteil dass man den 2.) Rendererteil mal auswechseln oder leicht erweitern könnte ( z.B. WinXP-Style, Aero-Style, DevExpress, ... ).
Der Vorteil wäre auch dass im 1. Teil dann ein sehr optimiertes XML zur verfügung stände, was wie eine komprimierte "Seitenbeschreibungssprache" funktionieren würde.
Ich würde aber erstmal schauen ob es nicht vielleicht schon passende Seitenbeschreibungssprachen gibt, mit fällt auf Anhieb jetzt nichts dazu ein.

Das müsste meiner Meinung nach funktionieren weil man alles Visuelle am Ende in irgendwelche Primitive auflösen kann ( Polygon, Positionen, Linienstärke, Gradient, Font, Höhe, Breite, ... ).
Aber 1:1 pixelgenau wird das wohl nicht, würde ich aber auch nicht unbedingt benötigen.

Geändert von Rollo62 (22. Mai 2022 um 11:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz