AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Entfernter Fileserver und Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entfernter Fileserver und Datenbank

Ein Thema von delphia · begonnen am 5. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2022
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Entfernter Fileserver und Datenbank

  Alt 8. Jun 2022, 11:44
Es wird wohl auf einen Terminalserver mit Remote Desktop Zugriff rauslaufen.
Ja, das klingt gut.

Während Corona waren ja viele Im Home-Office + ganz oft hat das so ausgesehen: Die Leute nehmen ihren Laptop mit nach Hause + verbinden sich via VPN ins Firmennetz. Das geht (halbwegs) gut wenn es um Dokumente oder E-Mails geht, klappt aber gar nicht bei C/S oder datenintensiven Programmen, egal ob am anderen Ende Oracle/MSSQl oder sonstwas ist. Im innerstädtischen Bereich teilen sich viele dieselben WLAN Frequenzen, egal wie flott die Leitung dahinter irgendwann ist, die ersten paar Meter im WLAN sind der Flaschenhals.

In unserer Firma hat jeder seinen Stand-PC, der läuft in der Firma + im Home-Office hat jede:r den Firmenlaptop und übernimmt via RDP den Rechner im Büro - da hat jeder die Performance, die er/sie gewohnt ist. Ohne jede Einschränkung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz