AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zwischenablage Zugriff verweigert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwischenablage Zugriff verweigert

Ein Thema von haentschman · begonnen am 16. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2022
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#16

AW: Zwischenablage Zugriff verweigert

  Alt 17. Aug 2022, 10:20
Nein, das ist nicht neu, in Delphi 7 ist das Verhalten auch so.
Delphi-Quellcode:
Try
  i := 0;
  k := 1;
  x := k / i;
except
  on EZeroDivide do begin
    MessageDLG('Wer teilt denn hier durch 0?',mtError,[mbOk],0);
  end;
  on EMathError do begin
    MessageDLG('Irgendein mathematischer Fehler!' + sLinebreak + e.Message,mtError,[mbOk],0);
  end;
  // ... weitere on EIrgendwas-Blöcke
  // Wenn das vorhanden, landen hier alle übrigen Fehler.
  on e : Exception
    // Das macht man nicht ohne sinnvollen Inhalt, weil dann alle (übrigen) Fehler ignoriert werden.
  end;
end;

Try
  i := 0;
  k := 1;
  x := k / i;
except
  on EZeroDivide do begin
    MessageDLG('Wer teilt denn hier durch 0?',mtError,[mbOk],0);
  end;
  on EMathError do begin
    MessageDLG('Irgendein mathematischer Fehler!' + sLinebreak + e.Message,mtError,[mbOk],0);
  end;
  // ... weitere on EIrgendwas-Blöcke
  on e : Exception
    MessageDLG('Es ist ein (beliebiger) Fehler (außer den davor behandelten) aufgetreten!' + sLinebreak + e.Message,mtError,[mbOk],0);
  end;
end;

Try
  i := 0;
  k := 1;
  x := k / i;
except
  on EZeroDivide do begin
    MessageDLG('Wer teilt denn hier durch 0?',mtError,[mbOk],0);
  end;
  on EMathError do begin
    MessageDLG('Irgendein mathematischer Fehler!' + sLinebreak + e.Message,mtError,[mbOk],0);
  end;
  // Alle bis hier nicht "abgearbeiteten Fehler" werden weitergereicht.
  // Das Programmverhalten ist dann so, als gäbe es keine Fehlernbehandlung.
end;
Die übelste Variante ist:
Delphi-Quellcode:
try
  i := 0;
  k := 1;
  x := k / i;
except
end;
Hier wird einfach alles, was so an Fehlern auftreten kann, schlicht und einfach ignoriert.

Geändert von Delphi.Narium (17. Aug 2022 um 10:45 Uhr) Grund: Text ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz