AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine textdatei zum Browser zurück geben

Ein Thema von charly52 · begonnen am 16. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2022
Antwort Antwort
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 08:52
Es klemmt immer noch!

Hier mal mein Stück Code. Es ist von einem Vortrag von
Danny Wind vom SummerCamp2021 abgeleitet.
Das Ganze ist eine WebServerApplication (stand-alone webserver)
Ich habe ein WebModule mit diversen WebModule.Actions und u.a.
folgendem Code


Delphi-Quellcode:
procedure TWebModule1.WebModule1waiGET_ReportsAction(Sender: TObject;
  Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean);
begin
  Do_GET_ReportsAction(Sender,Request, Response, Handled);
end;

procedure TWebModule1.Do_GET_ReportsAction(Sender: TObject;
  Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean);
var
  lRKey : string;
  fs : TFileStream;
  i : Integer;
  s : String;

begin
  lRKey:= Get_Param(Sender, Request);
  if (lRKey.IsEmpty) then //No Report-no param. as URL Params nor URL Segment for GET request
  begin
    Handled:= False; //do default handler
  end
  else
  begin //param gefunden
        //https://wiki.selfhtml.org/wiki/MIME-Type
    Response.ContentType := 'text/plain; charset=' + TEncoding.UTF8.MIMEName;
    if TMonitor.Enter(gLock, 500) then {al short lock was possible}
    begin
      try //try to return the selected Report
        s:= 'meinetextdatei';
        fs:= TFileStream.Create(s, fmOpenRead);
        i:= fs.Size;
        Response.ContentLength := fs.Size;
        Response.SendStream(fs);
        Response.SendResponse;
      finally
        TMonitor.Exit(gLock);
      end;
    end;

// if (lValue.IsEmpty) then {no Data found}
// begin
// //{"error":"Item not found"}
// Response.Content := '{"error":"Item not found"}';
// end
// else
// begin
// Response.Content := lValue;
// end;
    Handled := True;
  end;
end; //of Do_GET_ReportsAction()
mit dem code von Delphi.Narium bekomme ich jetzt im Debugger die Fehlermeldung
Zitat:
Project xyzAlone.exe raised exception class EIdSocketError with message
"Socket-Fehler # 10054 Die Verbindung wurde von Peer zurückgesetzt"
und ohne Debugger gibt es nur nen Alarmton und (no response).
Jeweils aufgerufen mit dem Rest Debugger mit folgender URL http://localhost:8080/Reports/51

Ich hoffe jetzt auf ne richtig gute Idee! Danke

Charly

Geändert von charly52 (18. Aug 2022 um 09:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 09:02
Zitat:
"Socket-Fehler # 10054 Die Verbindung wurde von Peer zurückgesetzt"
Ich hoffe jetzt auf ne richtig gute Idee! Danke
Hallo charly!

Ich würde mal WireShark ankurbeln und mir die Verbindung die scheitert angucken um zu erfahren woran es liegt.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 09:32
Und müsste der FileStream nicht auch wieder freigegeben werden?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 09:33
Ergänzung:

Habe in der Doku gefunden, daß die Reihenfolge anders sein muss als
ich von Delphi.Narium übernommen habe:

Delphi-Quellcode:
  Response.ContentLength := fs.Size; 1.
  Response.SendStream(fs); 3. <------- muss man
  Response.SendResponse; 2. <------- vertauschen.
Dann bekomme ich im Browser schon mal ein 200 OK.

Aber was muss ich machen, um den Dateiinhalt im Browser auch angezeigt zu bekommen.

Und gibt es zu diesen Themen nicht irgendwas generelles zu lesen oder als Video?

Charly
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#5

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 12:02
Und gibt es zu diesen Themen nicht irgendwas generelles zu lesen oder als Video?
Meine Artikel Mustache Editor mit integriertem HTTP-Server zum Anzeigen von HTML Seiten und Einführung in Interface-based Services - Server und Client wären vielleicht ein Anfang.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 15:31
Danke, aber das geht ja wohl nur mit der mORMot, Aber ich suche Info wie es mit den Delphi Bormitteln geht.

Scheint irgendwie rar zu sein. Habe die ganzen Delphi Beispiele nach "SendStream" durchsucht und finde gerade mal ein Projekt PhotoWall.groupproj. Aber da sieht es wieder ganz anders aus.
Und SendResponse gibt genau 0 mal.


Charly
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 18. Aug 2022, 17:59
Zitat:
Aber was muss ich machen, um den Dateiinhalt im Browser auch angezeigt zu bekommen.
Einen Mimetypen liefern, den der Browser standardmäßig anzeigen kann.

Das dürfte in der Regel HTML sein.

Was genau funktioniert jetzt nicht, was genau passiert? Wie verhält sich der Browser?

HTTP-Code 200 heißt erstmal nur, dass die Anfrage ok war. Das gilt auch für Bilder, MP3, MP4, Zip, Exe, PDF, ..., sofern die Anfrage erfolgreich war und der Browser (der Client) vom Webserver eine Antwort erhält. Das heißt aber nicht, dass der Browser mit den gelieferten Daten irgendwas anfangen kann. HTML wird in der Regel angezeigt.

Je nach Konfiguration wird bei den Dateitypen, mit denen der Browser von Haus aus nichts anfangen kann, ein Dialog angezeigt, in dem man auswählen kann, mit welcher Software die Anzeige erfolgen soll. Alternativ kann man auswählen, dass die Datei gespeichert wird. Hier wir regelmäßg das Defaultverzeichnis bzw. das von den Anwendern konfigurierte Downloadverzeichnis genommen.

Und wenn man in dem Auswahldialog einmal angehakt hat, dass die getroffene Auswahl für den entsprechnden Dateityp gespeichert werden soll, so werden in Zukunft alle Dateien vom entsprechenden Dateityp mit der konfigurierten Software geöffnet bzw. immer gespeichert.

Auf Serverseite hast Du da absolut keinen Einfluß drauf.

Geändert von Delphi.Narium (19. Aug 2022 um 10:09 Uhr) Grund: Schreibfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 19. Aug 2022, 05:09
Wenn der Quelltext so ist, wie oben geschrieben, ist der MIME-Typ drin. Der Browser kann plain/text.
Was macht der Browser denn? Runterladen? Leere Seite?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Eine textdatei zum Browser zurück geben

  Alt 19. Aug 2022, 11:10
Einen Mimetypen liefern, den der Browser standardmäßig anzeigen kann.
Da mach ich folgendes:
Response.ContentType:= 'text/plain; charset=utf-8';


Was genau funktioniert jetzt nicht, was genau passiert? Wie verhält sich der Browser?
Wenn ich den Server anfrage bekomme ich im Browser nur die Anzeige 200 OK
Wie kann ich feststellen, ob der Server was geschickt hat?

Ich bin nämlich nicht sicher ob meine Serverseite überhaupt korrekt ist und was abschickt.
Code siehe Antwort #6

Und eine weitere Frage:
Kann ich überhaupt eine Textdatei im Server so verschicken, daß sie im Browser direkt angezeigt wird?
Ich habe da echt keinen Plan. Ist alles totales Neuland.

Ein Link zu einem Beispiel oder nem Tutorial wäre toll, habe bisher nicht gefunden, was mir geholfen hat.
Danke

Charly
Danke für
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz