AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 25. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:03
Zitat:
für alle Projekte die Komponenten neu kaufen und updaten.
Deshalb ist Delphi auch nicht für Professionelle Anwendungen anwendbar.
So wie du sagst.

Es ist nun mal so das alte Komponenten immer hinterherhinken erschwerend dazu kommt noch das fast jede kompilierte Anwendung angeblich mit einem Virus infiziert ist.
Das ist nicht akzeptabel. Unter C#, VB.Net, C++ habe ich ein solches verhalten noch nie beobachten können.
Ein Witz wenn man jede Anwendung über Virus-Total als Entwickler jedesmal Ausnahmen (Fake-Alarme ) melden\beantragen muß.
Traurig wie sich das alles Entwickelt hat..
Persönliche Meinung!
Zitat:
Es ist maximal ein Nischenprodukt für Hobby-Programmierer geworden.
Dito.

Geändert von venice2 (25. Aug 2022 um 13:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.779 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:18
Deshalb ist Delphi auch nicht für Professionelle Anwendungen anwendbar.
Oh! Ich wusste gar nicht, dass ich meinen Lebensunterhalt seit Jahrzehnten mit einem Spielzeug verdiene.

Ohne dir jetzt zu nahe zu treten wollen, aber mal ehrlich: Deine Aussage ist absoluter Bullshit!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:22
Deshalb ist Delphi auch nicht für Professionelle Anwendungen anwendbar.
Oh! Ich wusste gar nicht, dass ich meinen Lebensunterhalt seit Jahrzehnten mit einem Spielzeug verdiene.

Ohne dir jetzt zu nahe zu treten wollen, aber mal ehrlich: Deine Aussage ist absoluter Bullshit!
Kann mit deiner Aussage Leben.

Aber mal ehrlich wie viele Anwendungen hast du bei Virus-Total mal prüfen lassen? 1 oder 2%
Lese doch mal die ganzen False Alarme die hier gemeldet werden und wie oft wurden diese mit was entschuldigt?
Meine Beiträge wurden hier kommentarlos entfernt weil ich angebliche Viren hochgeladen habe das sind Fakten kein Blödsinn.

Geändert von venice2 (25. Aug 2022 um 13:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:58
Deshalb ist Delphi auch nicht für Professionelle Anwendungen anwendbar.
Oh! Ich wusste gar nicht, dass ich meinen Lebensunterhalt seit Jahrzehnten mit einem Spielzeug verdiene.

Ohne dir jetzt zu nahe zu treten wollen, aber mal ehrlich: Deine Aussage ist absoluter Bullshit!
Dem stimme ich absolut zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:25
Zitat:
für alle Projekte die Komponenten neu kaufen und updaten.
Deshalb ist Delphi auch nicht für Professionelle Anwendungen anwendbar.
So wie du sagst.

Es ist nun mal so das alte Komponenten immer hinterherhinken erschwerend dazu kommt noch das fast jede kompilierte Anwendung angeblich mit einem Virus infiziert ist.
Das ist nicht akzeptabel. Unter C#, VB.Net, C++ habe ich ein solches verhalten noch nie beobachten können.
Ein Witz wenn man jede Anwendung über Virus-Total als Entwickler jedesmal Ausnahmen (Fake-Alarme ) melden\beantragen muß.
Traurig wie sich das alles Entwickelt hat..
Persönliche Meinung!
Zitat:
Es ist maximal ein Nischenprodukt für Hobby-Programmierer geworden.
Dito.
Das mit dem Virenscanner kann ich nicht wirkliuch nachvollziehen. Das letzte solche Problem welches ich vor ein paar Wochen hatte betraf
nicht die von mir generierte EXE-Datei sondern das von Inno Setup generierte Setup. Da half ein Update von Inno Setup.

Für Komponenten wurde es seit D10.4 auch etwas einfacher dadurch, dass es jetzt diese LibSuffix einstellung gibt und man damit für
neuere Versionen nicht immer noch eine neue Package Projektdatei braucht.

=> es tut sich durchaus was, auch wenn wir uns manchmal etwas mehr Tempo wünschen würden!
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:32
Zitat:
Das mit dem Virenscanner kann ich nicht wirkliuch nachvollziehen.
Bei der Suche hier nach Virus komme ich auf 35 Seiten an Ergebnissen.
Wieviel Themen (Seiten) in der Suche davon betreffen Anwendungen die als angebliche Viren erkannt werden?
Nur mal so in den Raum geworfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:48
Zitat:
Das mit dem Virenscanner kann ich nicht wirkliuch nachvollziehen.
Bei der Suche hier nach Virus komme ich auf 35 Seiten an Ergebnissen.
Wieviel Themen (Seiten) in der Suche davon betreffen Anwendungen die als angebliche Viren erkannt werden?
Nur mal so in den Raum geworfen.
Manche Virenscanner springen auch stupide einfach auf gewissen verhaltensweisen an, auch wenn diese im Einzelfall harmlos sind.
Beispiel: ein Übersetzungstool kann ein Setup für die Übersetzer ausgeben. Bei diesem packt es die Projektdatei ans Ende des
Übersetzer Setups. Über den header der Exe bzw. eine Analyse bekommt es beim Installieren wohl raus, ab wo das Übersetzungspaket
beginnt und kann das auf dem Zielrechner platzieren.

Besagter Virenscanner spring da scheinbar nur drauf an, weil das Projekt huckepack an der EXE dran hängt.
Ich hab' das einmal dort als False positive gemeldet. Habe das bestätigt bekommen. Nur: bei der nächsten Übersetzung
wurde das Setup wieder als Virus gemeldet.

Habe dann erkannt, dass es sinnlos ist, da der Hersteller vermutlich nur einen Dateihash in eine DB aufgenommen hat, der
aber jedesmal anders wäre.

Habe dann den Installer der Übersetzungsoberfläche alleine "ausgegraben" und sende den seit dem zusammen mit einer Extra
Projektdatei an die Übersetzer. Seitdem ist Ruhe.

Es ist aber keineswegs illegal Daten an eine EXE anzuhängen...

Oder noch was: ich kenne auch einen Virenscanner Hersteller dessen Chef vor ein paar Jahren mal behauptete, dass
Endpoint PC Virenscanner sinnlos wären. Die Firma verkauft aber munter weiter solche Produkte.

Rate mal von wem ich keinen Virenscanner mehr nutzen werde?
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:55
Zitat:
Rate mal von wem ich keinen Virenscanner mehr nutzen werde?
Rate mal wie viele Anwender genau diesen weiterhin nutzen.

Nun es sind aber nun mal Fakten.
Diese kann man schön reden oder auch nicht auf welcher weise auch immer.
Mit allen mir bekannten Programmiersprachen habe ich diese Probleme nicht ist doch schon seltsam oder?
Aber gut hier geht es nicht um das Thema Virus daher beende ich die Diskussion von meiner Seite her.

Meine Aussage mit Blödsinn abzutun. Nun kann jeder halten wie er will wenn er sich dadurch besser fühlt.

Geändert von venice2 (25. Aug 2022 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#9

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:59
Mit allen mir bekannten Programmiersprachen habe ich diese Probleme nicht ist doch schon seltsam oder?
Diese Programmiersprachen sind schlicht bei Malwareprogrammierern nicht so beliebt wie Delphi...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.779 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 14:15
Diese Programmiersprachen sind schlicht bei Malwareprogrammierern nicht so beliebt wie Delphi...
Rolf hat es ja schon ähnlich formuliert: Ich sehe es auch als kritisch, die Algorithmen diverser Virenscanner als Argument für die Unbrauchbarkeit einer Programmiersprache zu verwenden. Das Problem sind da wohl eher die Virenscanner selbst.

Anstatt deswegen jetzt Delphi zu verteufeln, weil eben viel Malware mit Delphi geschrieben wird, könnte man ja auch mal über clevere Algorithmen nachdenken, die eben mehr tun, als nur Bytesequenzen zu vergleichen. Das ist ja schon fast so etwas wie Software-Rassismus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz