AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 31. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2022
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.059 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü

  Alt 1. Sep 2022, 14:49
Darf ich fragen wieso Du in einer FMX-Anwendung ein Feature einbauen willst, das auf nicht-Windows Platformen nicht funktionieren kann? (Wie macht man einen "rechts Klick" auf einem Touchscreen?).
Die Anwendung gibt es nur als Windows Executable. Und ich bin hochgradig überzeugt von Kontextmenüs.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
727 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü

  Alt 2. Sep 2022, 11:11
Darf ich fragen wieso Du in einer FMX-Anwendung ein Feature einbauen willst, das auf nicht-Windows Platformen nicht funktionieren kann? (Wie macht man einen "rechts Klick" auf einem Touchscreen?).
Die Anwendung gibt es nur als Windows Executable. Und ich bin hochgradig überzeugt von Kontextmenüs.
Warum dann FMX und nicht VCL?
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü

  Alt 3. Sep 2022, 00:20
Warum dann FMX und nicht VCL?
Bin nicht der Fragesteller, aber mache das gleiche: Desktop only mit FMX. Grund ist, dass es eben auch für reine Desktopanwendungen ein Weg ist gewisse Dinge deutlich einfacher und überhaupt erst zu machen, da dort Sachen möglich sind, die die antike VCL schlicht nicht bieten kann, bzw. wenn nur über horrende Klimmzüge. Hauptgrund für mich war das absolut schwerzfreie Ermöglichen von Anwendungen die skalieren können - Sonderfall weil für Anlagenvisualisierungen, bei denen die GUI in vielen Punkten nicht einer üblichen Anwendung entsprechen, aber dennoch ein guter Grund, finde ich.
Auch wenn auch ich bereits öfter über die Mobile-Ausrichtung des Frameworks gestolpert bin, und mir manchmal darüber die Haare raufe, dass Dinge die vergleichbare Controls in der VCL seit über 10 Jahren standardmäßig können, da auf ein Mal komplett außer Acht gelassen wurden. Zudem: Wenn es nicht gewünscht gewesen wäre FMX auf echten PCs zu nutzen, hätte man das einfach nicht zulassen können seitens Emba. Haben sie aber, also sollte es auch PC-gemäßes Handling unterstützen. (Was es weitgehend ja auch tut, aber an solchen "Details" kann man schon anecken.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.059 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü

  Alt 6. Sep 2022, 09:57
Darf ich fragen wieso Du in einer FMX-Anwendung ein Feature einbauen willst, das auf nicht-Windows Platformen nicht funktionieren kann? (Wie macht man einen "rechts Klick" auf einem Touchscreen?).
Die Anwendung gibt es nur als Windows Executable. Und ich bin hochgradig überzeugt von Kontextmenüs.
Warum dann FMX und nicht VCL?
Weil FMX vieles einfach besser als VCL kann.
Plus ich kann Oberflächen Elemente aus der Mobilen App , einfach aus kopieren und in die Windows Anwedung von der aus die mobile App-administriert wird einfügen ohne alles neu bauen zu müssen.
Ich finds auch total störend, dass ich das mit VCL Anwendungen nicht machen kann.
Ist aber jetzt schon gelöst.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz