AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cloud basierte Anwendungen erzeugen

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Cloud basierte Anwendungen erzeugen

  Alt 15. Nov 2022, 08:10
Ich weiß allerdings nicht ob es an meinen Kollegen liegt oder einfach an der Technik. Mir persönlich dauert es zu lange (wobei auch etliches im Backend passiert). Ich habe mir jetzt einfach mal wegen meiner Delphi Herkunft auch uniGUI angesehen. Schon beeindruckend was da geht, optisch ist es aber ein Windows Anwendung die im Browsser läuft und sieht für mich etwas altbacken aus. Oder ist es jetzt nur die Umsetzung ?
Nein, leider nicht.
Es gab ja vor zig Jahren so was wie den Versuch, WYSIWYG-Editoren fürs Web und auch für Webanwendungen zu bauen. Frontpage. Dreamweaver. Der ASP.NET WebForms Designer. Delphi für PHP.
Hat sich alles nicht durchgesetzt und ist alles in der Versenkung verschwunden.

Wenn das technisch wirklich sinnvoll möglich wäre, dann würde es jetzt, 15+ Jahre später, dafür mindestens ein aktuelles funktionierendes Produkt geben. Dem scheint aber offenbar nicht so zu sein.

Kurzum: Man muss HTML und CSS wirklich verstehen und anzuwenden wissen. Ich kenne drei, vier Leute, die schreiben den HTML- und CSS Code so schnell runter und layouten damit komplexe Formulare in einem Tempo das andere mit Klicki-bunti Desktop-Form Designer wie Delphi, Winforms und Co. lange nicht hinterher kommen. Aber aus irgend einem Grund wollen sich viele die in die Webentwicklung gehen nicht ausreichend mit den Themen beschäftigen um auf dieses Produktivitätslevel zu kommen. Am Ende ist es nur lernen und viel Übung.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Cloud basierte Anwendungen erzeugen

  Alt 15. Nov 2022, 11:48
Wenn das technisch wirklich sinnvoll möglich wäre, dann würde es jetzt, 15+ Jahre später, dafür mindestens ein aktuelles funktionierendes Produkt geben. Dem scheint aber offenbar nicht so zu sein.
Meiner Meinung nach liegt es wohl in erster Linie daran dass sich der Unterbau HTML,CSS,JS viel zu schnell weiterentwickelt, um irgend ein stabiles WYSYWIG Produkt hinzubekommen.
Deshalb gibt es wohl nur rudimentäre Standard- oder Webeditoren.
Ich habe mir DreamWeaver oder die JetBrains-Tools schon lange nicht mehr angesehen, aber ich vermute mal dass diese zwar State-of-the-Art aber immer noch kein echtes WYSYWIG bieten.
Dann schon eher VisualStudio Code einrichten mit einem LivePreview als Browseransicht.


Ich kenne drei, vier Leute, die schreiben den HTML- und CSS Code so schnell runter und layouten damit komplexe Formulare in einem Tempo das andere mit Klicki-bunti Desktop-Form Designer wie Delphi, Winforms und Co. lange nicht hinterher kommen. Aber aus irgend einem Grund wollen sich viele die in die Webentwicklung gehen nicht ausreichend mit den Themen beschäftigen um auf dieses Produktivitätslevel zu kommen. Am Ende ist es nur lernen und viel Übung.
Dem ist wohl sehr wahr.
Man braucht nur mal bei Kevin Powell vorbeizuschauen, um zu verstehen was alleine aktuelles CSS heutzutage leisten kann ( mal ganz ohne JS ).
Da kommt man ins Grübeln wozu man den ganzen Overhead den wir täglich mit uns rumschleppen eigentlich noch braucht.

CSS ist auch nur Code und kann man eigentlich gut nachvollziehen, der Teufel liegt wohl im Detail
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz