AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Kommunikation zwischen zwei Delphiprogrammen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommunikation zwischen zwei Delphiprogrammen

Ein Thema von rwb · begonnen am 26. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2023
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Kommunikation zwischen zwei Delphiprogrammen

  Alt 1. Dez 2022, 17:13
Es gibt dafür aber die WinAPI Funktionen FindFirstChangeNotification / FindNextChangeNotification, die ich z.B. in dzEditorLineendsFix verwende, um die Font-Datei, die Delphi 2007 erzeugt, jedesmal wieder in ein anderes Verzeichnis zu verschieben.

Der Code läuft in einem Hintergrundthread und sieht so aus:
...
Und nicht vergessen: Der Code sollte in einem Hintergrund-Thread laufen, sonst blockiert er das UI.
Diese API habe ich einer Netzwerkumgebung zum Überwachen eines EDI (Incoming) Verzeichnis auch einmal eingesetzt.
Solange die Anwendung kontinuierlich läuft, und das Netzwerkverzeichnis erreichbar ist, funktioniert es auch prima. Doch nach einer Netzwerkstörung, wegen der das Programm den Incoming-Ordner vorübergehend nicht sieht, oder einem Neustart des Programms, liegen eventuell Dateien im Incoming-Ordner, die zwischenzeitlich eingetroffen sind.
Daher muss man beim Start des Programms dann zusätzlich noch einmal einen normalen Directory-Scan durchführen. So gesehen hat man dann zwei Schleifen für ein und dieselbe Aufgabe.

Zur Kommunikation zwischen zwei Prozessen würde ich entweder das klassische Suchen im Dateisystem (Findxxx) verwenden, oder eine andere Methode für IPC. Client-Server basierte Lösungen jedoch nur mit einem zentralen Server. Nicht auf jedem Rechner im lokalen Netz möchte die IT "wilde" HTTP- oder sonstige offene Server-Ports sehen
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz