AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GitHub Integration in der IDE

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GitHub Integration in der IDE

  Alt 28. Nov 2022, 15:27
In der IDE gibt es keine GitHub-Integration.
Nur eine Git-Integration.

Und da Githup die Anmeldung mit Username+Passwort gesperrt hat, mußt du bei deinem Repo, in der Git-Config hinterlegen, dass GIT Dieses benutzen soll.




* ssh-keygen.exe (nach C:\Users\%USERNAME%\.ssh\id_rsa)
* die C:\Users\%USERNAME%\.ssh\id_rsa.pub öffnen und Key im Github eintragen
* Verbindung prüfen : ssh git@github.com
* im Tortoise > Settings > Network : die ssh.exe als Client eintragen
* Delphi hat bestimmt kein eigenes SSH und sollte demnach das Globale benutzen

git config --global user.email "******"
git config --global user.name "******"
(muß nicht global ... kann auch lokal in jedes einzelne Repo)

Und nun sollte GIT überall den richtigen Zugang nehmen, bzw. immer die SSH.exe mit dem hinterlegten Key
egal ob Git-Console, GitHubDesktop, Tortoise oder im Delphi.



Aber ehrlich gesagt, nutzte ich Git eh nicht innerhalb der IDE, außer im History-Viewer, wo er nichts online machen muß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz