AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Ausblenden des Hauptformulars(SDI), aber nicht daraus erzeugte Child Formulare
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausblenden des Hauptformulars(SDI), aber nicht daraus erzeugte Child Formulare

Ein Thema von dstein · begonnen am 16. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2022
Antwort Antwort
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
727 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ausblenden des Hauptformulars(SDI), aber nicht daraus erzeugte Child Formulare

  Alt 17. Dez 2022, 18:38
Aber ist das wirklich das, was er will? Also ich möchte bei mir nicht für jedes einzelne PostIt ein eigenes Symbol auf der Taskabar haben.
Schon richtig, man kann die Zeile auch weglassen. Aber dann kommt man nicht mehr an das Fenster, wenn es von sichtbaren Hauptfenster überdeckt wird.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
dstein

Registriert seit: 28. Jul 2005
Ort: Dormagen
57 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Ausblenden des Hauptformulars(SDI), aber nicht daraus erzeugte Child Formulare

  Alt 17. Dez 2022, 19:03
Erstmal Danke; Jeder Tipp ist willkommen.
Auf den ersten Blick sind die vielen Items in der Taskbar unschön.
Aber es ist ein Schritt weiter. Nun habe ich einen Ansatz in welche Richtung ich mich schlau machen kann.
Dirk
- Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
(Seneca, röm. Dichter u. Phil., 4 v. Chr. - 65 n.Chr.) -
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
657 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ausblenden des Hauptformulars(SDI), aber nicht daraus erzeugte Child Formulare

  Alt 18. Dez 2022, 17:01
Aber ist das wirklich das, was er will? Also ich möchte bei mir nicht für jedes einzelne PostIt ein eigenes Symbol auf der Taskabar haben.
Schon richtig, man kann die Zeile auch weglassen. Aber dann kommt man nicht mehr an das Fenster, wenn es von sichtbaren Hauptfenster überdeckt wird.
Wenn er doch aber meinen Vorschlag nutzt, ist das Hauptfenster ja garnie sichtbar (Dimension 0x0) und ein normales Child Fenster übernimmt die Funktion des Hauptfensters. Will man die ganze App minimieren, müsste dieses Fenster die Befehle an das unsichtbare Hauptformular senden nud so ein Hauptformular imitieren. Müsste doch so gehen.

Geändert von Rolf Frei (18. Dez 2022 um 17:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz