AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Adler Lake Gen12 und Windows 11
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adler Lake Gen12 und Windows 11

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2023
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Adler Lake Gen12 und Windows 11

  Alt 6. Jan 2023, 09:14
Win11 war auch für mich zunächst ein schockierendes Erlebnis. Alle sinnvollen Einstellungen (vor allem zum Powermanagement) verstecken sich tief in den "alten" Settings, die die immer noch nicht angefasst haben (was ist so schwer daran, einer bestehenden Anwendung ein neues Look & Feel zu verpassen?). Ich hoffe, Du hast ein richtiges Office und nicht Microsoft365. Da wird alles erstmal nach OneDrive gespeichert, und man muss umständlich lokale "Kopien" anlegen. Alles in allem ist es aber nach erledigten Grundarbeiten genauso im Hintergrund wie alle anderen Windows auch, wenn man arbeitet, stört es nicht, da man sich ja mit der jeweiligen Anwendung rumschlagen muss.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz