AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy-Installation funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy-Installation funktioniert nicht

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 17. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2023
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.394 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#27

AW: Indy-Installation funktioniert nicht

  Alt 19. Mär 2023, 11:42
Das Problem entsteht nur, wenn man MSBUILD verwendet, weil bei diesem Verfahren alle Bibliothekspfade übergeben werden.

Ich verstehe dich aber: Du hast dich an MSBUILD festgebissen und kannst nicht eingestehen, dass man bei der Verwendung von dcc32.exe und der Übergabe der benötigten Units kein Problem hat. Ist psychologisch verständlich.
Ich verstehe durchaus, dass es von außen so aussieht, wenn man die logischen Zusammenhänge nicht versteht, die beim Kompilieren ablaufen. Deshalb mal ganz einfach:
Im Anhang liegt ein Demoprojekt. Dieses kompiliert nur, wenn man den ebenfalls beiliegenden Ordner lib in den Bibliothekspfad packt, sprich genau das nutzt, sofür dieser benötigt wird.

Im folgenden Screenshot siehst du, dass der Aufruf, wie du ihn als Beispiel genannt hast, fehlschlägt. Denn die Unit in dem Ordner lib kann der Compiler natürlich nicht finden. Danach verwende ich msbuild und in dem daraus erfolgenden Aufruf sieht man auch, dass der betreffende Bibliothekspfad dem Compiler übergeben wird. Mit MSBuild lässt sich das Projekt problemlos erstellen, eben weil es den Bibliothekspfad übergibt.

2023_03_19_12_21_17_Windows_PowerShell_cmd.jpg

Wie Delphi.Narium und ich schon geschrieben haben: Bei dir funktioniert es auch ohne den Bibliothekspfad, weil du den schlicht in deinem Test nicht nutzt. Sobald du aber ein Projekt hast, das diesen benötigt, klappt das nicht mehr.

Davon ganz abgesehen hat Delphi.Narium auch zu Recht die anderen Optionen angesprochen. Solche Geschichten wie verschiedene Buildkonfigurationen werden natürlich völlig ignoriert, wenn du nur die dcc32.exe ohne die entsprechenden Angaben aufrufst.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Library Demo.zip (25,8 KB, 0x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz