AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE my.embarcadero.com and getit offline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

my.embarcadero.com and getit offline?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 13. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
Antwort Antwort
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
122 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 22. Jan 2024, 09:41
Stand jetzt funktioniert die my.embarcadero.com Seite bei mir.
GetIt ist aktuell leider immernoch down.

Es sind wohl mehrere Server betroffen (mir wurden auf unterschiedlichen Installationen unterschiedliche Endpunkte angezeigt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.257 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 22. Jan 2024, 09:54
Bei MY hatte ich keinen Ausfall bemerkt.
QUALITY war das Einzige, was bisher wieder läuft, von dem Ausgefallen, was bemerkt wurde.
Der Lizenzserver war wohl auch nicht betroffen.

GeIt+OnlineInstaller und Docwiki sind noch offline.


Wobei vorgestern auch die lokale OH hing, als ich letztens etwas "suchen" wollte, da der schnelle/einfache Weg im Web nicht geht, was schön die komplette IDE hängen ließ und nur noch der Taskmanager half.
Aber was dort der Fehler war, keine Ahnung ... hätte Online nichts erwartet.


Zitat:
unterschiedliche Endpunkte angezeigt
Nja, einmal hat jede Delphi-Version ein eigenes GetIt.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.435 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 22. Jan 2024, 11:08
Wenn man über https://traceroute-online.com/ mal nach den Server suchen lässt, wird man feststellen, dass ein Teil der Server in Newark (bei New York) steht, ein anderer Teil in Ashburn (bei Washington DC). Die Hardware ist vermutlich ein paar Kilometer von Embarcadero "10801 North Mopac Expressway, Building 1, Suite 100, Austin, TX 78759, United States" entfernt.

Sieht eher aus, als handele es sich um Probleme in einem Rechenzentrum eines Dienstleisters. Ob Embarcadero da überhaupt eine Chance hat mit eigenem Personal die Probleme zu beheben?

Habe Bing AI mal gefragt: "Wie weit ist es von Austin (Texas) bie Newark (bei New York)?"
Zitat von Bing AI:
Die Entfernung von Austin, Texas, zu Newark, New York, beträgt etwa **2665,253 Kilometer**¹ mit dem Auto auf der Route I-40 E, I-71 N¹. Die Fahrt dauert unter aktuellen Verkehrsbedingungen etwa **23 Stunden und 7 Minuten**¹.

Wenn Sie fliegen, beträgt die Entfernung zwischen dem Austin-Bergstrom International Airport und dem New York Newark Liberty International Airport etwa **2420 Kilometer**²³. Die geschätzte Flugzeit beträgt **3 Stunden und 20 Minuten**²³.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) . https://bing.com/search?q=distance+f...ewark+New+York.
(2) Distance from Newark to Austin (EWR – AUS) | Air Miles Calculator. https://www.airmilescalculator.com/distance/ewr-to-aus/.
(3) Distance from Austin to Newark (AUS – EWR) | Air Miles Calculator. https://www.airmilescalculator.com/distance/aus-to-ewr/.
(4) Austin, Tx to New York - 9 ways to travel via train, plane, bus, and car. https://www.rome2rio.com/s/Austin-Tx/New-York.
Und zum Serverstandort in Ashburn: "Wie weit ist es von Austin (Texas) bie Ashburn (bei Washington DC)?"
Zitat von Big AI:
Die Entfernung von Austin, Texas, zu Ashburn, Washington DC, beträgt etwa **2457 Kilometer**³ mit dem Auto. Die Fahrt dauert unter aktuellen Verkehrsbedingungen etwa **24 Stunden und 32 Minuten**³.

Wenn Sie fliegen, beträgt die Entfernung zwischen dem Austin-Bergstrom International Airport und dem Washington Dulles International Airport etwa **2090 Kilometer**¹. Die geschätzte Flugzeit beträgt **4 Stunden und 43 Minuten**¹.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) 40 Best Stops Between Austin and Washington DC - Wanderlog. https://wanderlog.com/drive/between/...ngton-dc-drive.
(2) Austin to Ashburn - 7 ways to travel via train, plane ... - Rome2rio. https://www.rome2rio.com/s/Austin/Ashburn-VA-USA.
(3) Austin to Washington, DC - 7 ways to travel via train, plane, subway .... https://www.rome2rio.com/s/Austin/Washington-DC.
Die Antwort auf die Frage "Gibt es aktuell Probleme mit der Serverinfrastruktur von Embaradero (Austin / Texas)?" wurde wie folgt beantwortet:
Zitat von Bing AI:
Ja, es gibt derzeit Probleme mit einigen Embarcadero-Servern. Diese Probleme werden durch einen Hardwareausfall in einem ihrer Rechenzentren verursacht¹. Insbesondere sind der RAD Studio-Installer, der GetIt-Paketmanager in der IDE, das Quality Portal, die DocWiki-Dokumentationsseite, bestimmte Authentifizierungsfunktionen im Zusammenhang mit Registrierungen und andere verschiedene Einrichtungen betroffen¹.

Das Team von Embarcadero arbeitet daran, die Hardware mit Ersatzteilen wiederherzustellen. Sie konzentrieren sich darauf, alle Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen, haben jedoch derzeit keine ETA für eine vollständige Lösung¹.

Es wird empfohlen, bei spezifischen Fragen oder Bedenken den Support zu kontaktieren¹.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) Some Embarcadero Servers Are Experiencing A Hardware Outage. https://blogs.embarcadero.com/we-are...rdware-outage/.
(2) 10.4.2: getit Server wird nicht erreicht beim IDE start. https://www.delphipraxis.net/207343-...ide-start.html.
(3) Recent system outages on Embarcadero websites | IdeasAwakened. https://ideasawakened.com/post/embar...network-issues.
(4) undefined. https://getit-1032.embarcadero.com.
(5) undefined. https://getit.embarcadero.com.
(6) undefined. https://getit-104.embarcadero.com.
Meine Frage nach Rechenzentren in Ashburn: "Welche Rechenzentren gibt es in Ashburn (bei Washington DC)?" wurde wie folgt beantwortet:
Zitat von Bing AAI:
Ashburn, eine Stadt in Loudoun County, Virginia, etwa 55 Kilometer von Washington D.C. entfernt, ist weithin als die "Datenzentrumshauptstadt der Welt" bekannt⁶. Hier sind einige der Rechenzentren in Ashburn:

1. **Sabey Data Centers - Ashburn**: Dieses Rechenzentrum befindet sich auf einem 38 Hektar großen Campus in der Nähe von Ashburn in Nord-Virginia².
2. **Evoque Data Center – Ashburn**: Mit Multi-Cloud-Zugang, Hochgeschwindigkeits-, Low-Latency-Konnektivität und Platz/Strom in zwei Gebäuden für die Expansion ist das Loudon County Data Center von Evoque zentral für den Transport und "Data Center Alley"³.
3. **Ashburn VA1 Data Center**: Dieses Rechenzentrum gehört NTT Ltd., einem weltweit führenden Unternehmen für digitale Infrastruktur⁴.
4. **Equinix Data Center**: Equinix ist das weltweit führende Unternehmen für digitale Infrastruktur⁵.

Diese Rechenzentren sind Teil des Grundes, warum Ashburn oft als "Data Center Alley" bezeichnet wird⁶. Es wird geschätzt, dass durch diesen bestimmten Ort auf der Karte täglich etwa 70 Prozent des Internetverkehrs der Erde fließen⁶.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) Why is Ashburn the Data Center Capital of the World?. https://www.datacenters.com/news/why...l-of-the-world.
(2) Sabey Data Centers - Ashburn. https://sabeydatacenters.com/data-ce...rn-data-center.
(3) Evoque Data Center – Ashburn. https://www.evoquedcs.com/data-centers/ashburn/.
(4) Ashburn VA1 Data Center. https://services.global.ntt/en-us/se...-1-data-center.
(5) Equinix Data Center. https://www.equinix.com/data-centers...a-centers/dc10.
(6) . https://bing.com/search?q=data+cente...+Washington+DC.
(7) SDC Ashburn | Sabey Data Centers. https://sabeydatacenters.com/locatio...rn-data-center.
(8) Ashburn Data Centers. https://www.datacentermap.com/usa/virginia/ashburn/.
Meine Frage nach Rechenzentren in Newark "Welche Rechenzentren gibt es in Newark (bei New York)?" wurde wie folgt beantwortet:
Zitat von Bing AI:
Es gibt mehrere Rechenzentren in Newark, New York. Eines davon ist das Equinix Rechenzentrum¹. Equinix betreibt mehrere Rechenzentren in der Region New York, darunter Standorte in Newark, Bergen, Manhattan, Secaucus, Carteret und Elmsford¹. Diese Rechenzentren bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Colocation, digitale Dienstleistungen und hochmoderne Rechenzentren¹. Sie können mehr über diese Rechenzentren auf der Website von Equinix erfahren¹.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) Rechenzentren in New York | Professionelle Colocation in New York von .... https://www.equinix.de/data-centers/...k-data-centers.
(2) Standortsuche von Rechenzentren in Amerika | Internet ... - Equinix. https://www.equinix.de/data-centers/americas-colocation.
(3) Von Amerika bis Asien: Die größten Rechenzentren 2023 im Überblick. https://www.interxion.com/at/blogs/2...enzentren-2023.
Auf die Frage nach dem / den Schuldigen "Worin besteht die Ursache für die derzeitigen Serverproblemen und / oder Infrastrukturausfälle im Zusammenhang mit den Dienstleitungen der Firma Embarcadero (Austin / Texas)?" wurde wie folgt beantwortet:
Zitat von Bing AI:
Die aktuellen Serverprobleme und Infrastrukturausfälle bei Embarcadero sind auf einen Hardware-Ausfall in einem ihrer Rechenzentren zurückzuführen¹. Dies hat zu Störungen bei einigen ihrer Dienste geführt, darunter der RAD Studio-Installer, der GetIt-Paketmanager in der IDE, ihr Quality Portal, die DocWiki-Dokumentationsseite, bestimmte Authentifizierungsfunktionen im Zusammenhang mit Registrierungen und andere verschiedene Einrichtungen¹. Der Ausfall wurde durch einen unerwartet hohen Download-Volumenspitzenwert von RAD Studio 12 verursacht¹. Embarcadero arbeitet derzeit an der Wiederherstellung der Hardware mit Ersatzteilen¹. Es gibt derzeit jedoch keine genaue Schätzung, wann die vollständige Lösung des Problems erreicht sein wird¹.

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 22.1.2024
(1) Some Embarcadero Servers Are Experiencing A Hardware Outage. https://blogs.embarcadero.com/we-are...rdware-outage/.
(2) 10.4.2: getit Server wird nicht erreicht beim IDE start. https://www.delphipraxis.net/207343-...ide-start.html.
(3) Recent system outages on Embarcadero websites | IdeasAwakened. https://ideasawakened.com/post/embar...network-issues.
(4) undefined. https://getit-1032.embarcadero.com.
(5) undefined. https://getit.embarcadero.com.
(6) undefined. https://getit-104.embarcadero.com.
Und wenn man nun aus dieser Antwort dem Link "(3) Recent system outages on Embarcadero websites | IdeasAwakened." folgt, erhält man die weiter oben als fehlend bemängelte aktuelle Information.

Da mein Englisch nicht so berauschend ist, hab' ich mir den Text von DeepL übersetzen lassen.
Zitat von Deelp-Übersetzung von '(3) Recent system outages on Embarcadero websites | IdeasAwakened.':
Aktuelle Systemausfälle auf Embarcadero-Websites
Veröffentlicht Jan 16, 2024 Aktualisiert Jan 17, 2024
Von Darian Miller

In letzter Zeit gab es anhaltende Probleme mit der Konnektivität von Embarcadero-Websites, einschließlich DocWiki, Quality Portal und anderen. Das Problem wird in mehreren Kanälen aktiv diskutiert, unter anderem auf Telegram und Facebook. Offenbar gibt es einige zugrundeliegende Infrastrukturprobleme, denen sie nachgegangen sind, und Sie sollten bald eine offizielle Ankündigung erwarten.

Ian Barker hat heute Morgen ein kurzes Update auf Telegram gepostet Update on outage

Für die Zukunft gibt es eine Statusseite, auf der Sie sich über die Betriebszeit der Webdienste informieren können: https://stats.uptimerobot.com/3yP3quwNW. Diese Seite wurde von dem veritablen Jeroen Wiert Pluimers im Jahr 2022 auf Twitter online gestellt.

Überwachung der Betriebszeit von Embarcadero-Websites

Halten Sie Ausschau nach einer offiziellen Ankündigung auf der Blog-Seite von Embarcadero oder schauen Sie in unserer Telegram-Gruppe nach weiteren Updates.

UPDATE 1

17. Januar 2024

Ian Barker hat einen Blogbeitrag mit einigen Details über den Ausfall veröffentlicht:

Einige Embarcadero-Server sind von einem Hardware-Ausfall betroffen

UPDATE 2

20. Januar 2024

Ian Barker kündigte auf Slack an, dass Embarcadero einige Pakete auf my.embarcadero.com bereitgestellt hat, so dass Personen mit einem Update-Abonnement diese herunterladen und dann über die GetIt-Funktion "install local packages" installieren können.

Aktualisierung 3

21. Januar 2024

Uwe Raabe hat in den Delphi-PRAXiS-Foren eine Anleitung gepostet, wie man die Hilfe von der ISO neu installieren kann, während der Netzwerkausfall andauert:

"Wenn Sie nicht von Anfang an von der ISO installiert haben oder bereits vorher in den Online-Modus gewechselt haben, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung im Delphi-Bin-Ordner und führen Sie

getitcmd c=useoffline

Sie können auch in der Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\23.0\Ca talogRepository (für Delphi 12) die Einstellung SeviceKind auf Offline ändern. Dort können Sie unter ServicePath den Pfad zur gof-Datei aus der ISO angeben.

Bis hierhin ist dies alles, um dem Feature-Manager mitzuteilen, wo er nach den Installationsdateien suchen soll. Starten Sie dann die IDE und wählen Sie Tools - Manage Features. Dort können Sie die Hilfe auswählen und installieren."
Aktueller Stand

21. Januar 2024, 18:40 UTC

Nach einer manuellen Überprüfung scheint es, dass die Hauptserver mit Ausnahme von DocWiki und GetIt alle online sind.

Hinweis: Sie können das Layout der Willkommensseite bearbeiten und die GetIt-Panels ("New in GetIt" und "Promoted in GetIt") entfernen, um die übermäßige Belastung der Server und die Verzögerung auf Ihrem System während dieses Ausfalls zu vermeiden.

Verbinden Sie sich mit anderen Delphi-Entwicklern online!

Treten Sie unserer Delphi-Entwicklergruppe auf Telegram bei, die mittlerweile mehr als 1.100 Mitglieder hat und ein großartiger Ort ist, um Fragen zu Delphi in einem Live-Chat zu stellen und zu beantworten. Wenn Sie Slack bevorzugen, schließen Sie sich uns im Delphi Programmers Slack Channel an, der mittlerweile über 500 Mitglieder zählt und hauptsächlich für private Nachrichten zwischen Mitgliedern genutzt wird. Und weil wir an die Wahlfreiheit glauben, können Sie sich uns auch auf dem Delphi Programmers Discord Server anschließen, wo wir über 600 Mitglieder haben.

Sie können mich auch direkt auf Twitter (550+ Follower) oder LinkedIn (5.000+ Verbindungen) erreichen. Eines der besten Foren der alten Schule ist das internationale Delphi-PRAXiS-Forum
Wenn wer nun etwas über den Status der Server erfahren möchte, folge bitte dem in dieser Seite genannten Link: https://stats.uptimerobot.com/3yP3quwNW. Sofern ich richtig gezählt habe, handelt es sich um 50 Systeme. Hier sind Details zu DocWiki zu finden. Den "Rest" werde ich nicht "auswerten". Wer will schaue bitte selber nach

Erstaunlich, was man mit ein bisserl natürlicher und viel künstlicher Intelligenz so alles erfahren kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.019 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 22. Jan 2024, 18:46
Sofern ich richtig gezählt habe, handelt es sich um 50 Systeme.
Das sind keine "Systeme". Das sind Domains. Und da fehlen ja noch Sachen wie GetIt, was für jede Version eine eigene Domain hat.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.435 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 22. Jan 2024, 19:28
Ein System ist ein abgrenzbares Ganzes, das aus verschiedenen Teilen besteht, die aufgrund bestimmter geordneter und funktionaler Beziehungen untereinander als gemeinsames Ganzes betrachtet werden. Es gibt keine einheitliche Definition des Begriffs, da die Bedeutungszuweisung je nach Fachgebiet sehr unterschiedlich ist.

Die Domain ist der Name, unter dem ein bestimmtes System im Internet angesprochen werden kann.

Für mich ist GetIt ein System. Ebenso betrachte ich Codecentral als System. Dann gibt es Quality, was auch ein abgeschlossenes System sein dürfte, ...

Es gibt also ca. 50 Systeme, die über ca. 50 unterschiedliche Namen (Domains) angesprochen werden können.

Hardwaretechnisch können sie auf einem oder vielen Systemen laufen, wobei jedes Datacenter, wekches über eine Vielzahl von (Rechner)Systemen verfügen kann, selbst auch ein System ist.

Es kommt also auf den Blickwinkel an, was man nun als System bezeichnet und was nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
265 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 23. Jan 2024, 08:39
Dieser Ausfall zeigt auch einfach, dass GetIt per Design schonmal mist ist, da man nicht vorgesehen hat, selbst einen GetIt Server hosten zu können / bzw. die möglichkeit nicht bietet. Solange dies der Fall ist, würde ich die Finger davon lassen, da man sich damit zu sehr abhängig macht.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.086 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 23. Jan 2024, 08:45
da man nicht vorgesehen hat, selbst einen GetIt Server hosten zu können / bzw. die möglichkeit nicht bietet.
Das stimmt ja so nicht ganz. Für die Installation (aka "Features verwalten") gibt es die ISO und die Komponenten kann man auch aus lokalen Packages installieren. Leider kommt Embarcadero aber aktuell mit der Bereitstellung dieser Packages zum Download nicht schnell genug nach. Das wird aber voraussichtlich in den folgenden Monaten besser werden.

Bis auf die aktuell noch eingeschränkte Verfügbarkeit von Packages ist ein autarker Betrieb schon möglich.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz