AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 10. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 10. Aug 2023, 15:55
Kann ein externes program innerhalb der eigenen Anwendung laufen, "embedded" style?
Sagen wir mal, ich habe eine Form offen, nun möchte ich ein externes exe starten, welches keinen Border oder Titlebar hat, und das in meiner Form "embedded" öffnet. Geht das?
Ja, das geht, ich habe es hier (https://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm) mal beschrieben, wie man eine FMX-App in einer VCL-Form laufen lassen kann, aber es geht natürlich auch VCL-App in VCL-App.
Cool, werde ich mir mal ansehen, vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 10. Aug 2023, 16:04
Da es wohl überlesen wurde, zitiere ich mich mal selbst und kann auch Günthers Beitrag nur fett unterstreichen:
Zitat:
Das Problem daran ist, das Du Dir damit die Hölle auf Erden (in Windows) schaffst. Folgendes funktioniert danach nicht mehr wie erwartet:
  • Dialoge des eingefangenen Programms sind nicht modal gegenüber der Host-Applikation, sie können also "versehentlich" in den Hintergrund geklickt werden, und damit hängt alles
  • Tooltips werden nicht mehr angezeigt
  • Resize-Events werden unzuverlässig bemerkt
  • Unter Umständen wird der Windows-Style ignoriert (habe ich aber nur selten gesehen)
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Da gibt es noch so viele kleine Problemchen, die folgen - das will man einfach nciht freiwillig durchmachen.
Aber zum herumspielen ist es kurze Zeit ganz lustig.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 10. Aug 2023, 16:31
kbmMW Remote Desktop von Components4Developers sollte uA die Funktionen habenb, damit du das machen kannst. Aber die Seite ist zZ down.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 10. Aug 2023, 16:33
Da es wohl überlesen wurde, zitiere ich mich mal selbst und kann auch Günthers Beitrag nur fett unterstreichen:
Zitat:
Das Problem daran ist, das Du Dir damit die Hölle auf Erden (in Windows) schaffst. Folgendes funktioniert danach nicht mehr wie erwartet:
  • Dialoge des eingefangenen Programms sind nicht modal gegenüber der Host-Applikation, sie können also "versehentlich" in den Hintergrund geklickt werden, und damit hängt alles
  • Tooltips werden nicht mehr angezeigt
  • Resize-Events werden unzuverlässig bemerkt
  • Unter Umständen wird der Windows-Style ignoriert (habe ich aber nur selten gesehen)
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Da gibt es noch so viele kleine Problemchen, die folgen - das will man einfach nicht freiwillig durchmachen.
Aber zum herumspielen ist es kurze Zeit ganz lustig.

Sherlock
Ja, wenn man es vermeiden kann, dann würde ich es auch nicht tun. Aber manchmal geht es halt nicht anders, bzw. man findet keine andere Lösung. Hier ein Beispiel, der anliegende Screenshot zeigt, wie ein Lazarus-Programm eine Delphi-App integriert, die eine FMX form anzeigt. Es war schon schwierig genug, mit Delphi dafür überhaupt eine Lösung zu entwickeln (Anzeige der FMX-Forms), aber mit Lazarus hätte ich das nicht hinbekommen. Also insofern ist das für mich eine legitime Möglichkeit auch mal solche Wege zu nutzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FMX-FormApp.jpg (116,7 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl (10. Aug 2023 um 16:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 10. Aug 2023, 21:52
Hallo,
ich habe mit BTMemoryModule.pas von hier: https://github.com/dsplayer/memorymodule gute Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich damit nur eine DLL als Ressource in eine andere DLL gepackt und die Funktionen der "Huckepack-DLL" benutzen können. Es müßte auch mit einer EXE in EXE funktionieren.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
skybibo

Registriert seit: 23. Jun 2008
Ort: NRW
28 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 11. Aug 2023, 06:35
Hallo Andreas13,

mit solchen Techniken habe ich mich vor einigen Jahren auch mal befasst. Leider beschweren sich dann die meisten Vierenscanner, da solche Techniken auch von Trojanern verwendet werden. Sobald ein solches Programm zum Kunden geht, wird es dann schwierig.

Ich habe deshalb weitere versuche in dieser Richtung aufgegeben.

Gruß Bernd
Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 11. Aug 2023, 14:18
...mit solchen Techniken habe ich mich vor einigen Jahren auch mal befasst. Leider beschweren sich dann die meisten Vierenscanner, da solche Techniken auch von Trojanern verwendet werden.
Hallo Bernd,
anfangs hatte ich die Antiviren-Entwickler über die Fehlalarme informiert. Inzwischen ist es mir leid, auf die fehlerhafte Heuristik von Antivirenprogrammen Rücksicht zu nehmen, zumal selbst bei einigen technisch-mathematischen Berechnungsalgorithmen, mit denen ich mich beschäftige, immer wieder (Fehl-)Alarm geschlagen wird. Stattdessen benachrichtige ich die Anwender meiner Programme über diesen Sachverhalt.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Kann ein externes exe innerhalb der eigenen Anwendung laufen?

  Alt 12. Aug 2023, 12:22
Hallo,

sofern es die Eigene Anwendung ist, könnte man doch den Quellcode übernehmen,
und diesen in einen TFrame packen.
Das TFrame läßt sich dann nach belieben in die Anwendung laden und ausladen.

TFrame verwende ich auch in meiner Delphi 7 Anwendung.

Beispiel:
Code:
// in Frame1.pas:
type
  TFrame1 = class(TFrame)
  ...
  end;
end.

// in MainApp.pas:
uses Frame1;
type
  TForm1 = class(TForm)
  public
    MyFrame: TFrame1;
  ...
  end.
...
procedure TForm1.OnCreate
begin
  MyFrame := TFrame1.Create(Panel1);
  MyFrame.Parent := Panel1;
  MyFrame.Align  := alClient;
  MyFrame.Color  := clYellow;
end;
procedure TForm1.OnShow
begin
  MyFrame.Visible := true;
end;
...
- man hat keinen Fenster-Rahmen und keine Titel-Leiste,
- man kann das Embeeded Formular im gleichen Projekt speichern,
- man kann das Formular im gleichen Projekt ändern (im Design).

Hope this helps
paule32
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet

Geändert von paule32.jk (12. Aug 2023 um 12:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz