AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi ShellExecute mit Leerzeichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute mit Leerzeichen

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 10. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2023
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: ShellExecute mit Leerzeichen

  Alt 11. Okt 2023, 17:55
Zitat:
Dein seDelay macht das doch bereits, nur dass dort viele Sachen falsch/garnicht behandelt werden.
z.B. HotKeys und Menü-Ereignisse sind falsch oder gehen verloren.
Ich weiß nicht mehr von wem der Code ist.

Zitat:
In neuen Delphi-Projekten ist jetzt die Index- und Bereichsprüfung standardmäßig aktiv.
Nach 49,7 Tagen gibt es einen Überlauf und wenn du Diesen gut triffst, dann knallt es.
Alternative? Der Code ist schon sehr alt.

Zitat:
PS: Delphi-Referenz durchsuchenTFile.Exists und Delphi-Referenz durchsuchenTDirectory.Exists
Ich nutze lieber meine eigene Implementierung. Die bleibt immer gleich und ist nur für Windows.

Würde mich über ein aktuelleres/besseres Delay freuen.

Geändert von DieDolly (11. Okt 2023 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ShellExecute mit Leerzeichen

  Alt 11. Okt 2023, 18:01
Ja, die Delay-Funktion ist von ihm und sie soll ja auch Messages verarbeiten, entgegen einem Sleep oder stumpfen WaitFor.

Delay, zusammen mit noch einem Application.ProcessMessages, ist so aber ganz bestimmt so nicht von ihm


Das seDelay ohne PeekMessage und Co. (bei Ereignis die Funktion abbrechen),
dann würde deine Funktion das machen, was das Parameter bProcessMessages verspricht.
Oder einfach ein Sleep anstatt seDelay (das ist so kurz, dass des auf Message warten nahezu keine bemerkbare Wirkung hat).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Okt 2023 um 18:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: ShellExecute mit Leerzeichen

  Alt 11. Okt 2023, 18:10
Ich verstehe.
Entweder Sleep und ProcessMessages oder nur das seDelay. TranslateMessage und DispatchMessage in seDelay entspricht quasi dem Abarbeiten der MessageQueue?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz