AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL debuggen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DLL debuggen

  Alt 7. Nov 2023, 22:19
PS: Immernoch heißt die Haupt-Gottinstanz in der IDE TAppBuilder .... nun ratet mal, wie Delphi ursprünglich heißen sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.051 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: DLL debuggen

  Alt 7. Nov 2023, 22:39
nun ratet mal, wie Delphi ursprünglich heißen sollte.
Appmethod?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DLL debuggen

  Alt 7. Nov 2023, 22:42
Neee nee, das war das, wo niemand auch nur erwähnen durfte, dass es eigentlich Delphi hieß.

AppBuilder


Nur kurz vor Veröffentlichung, fiel auf, dass bereits etwas so hieß.
Und weil niemandem was Besseres einfiel, blieb der interne Entwicklungsname bestehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
741 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: DLL debuggen

  Alt 8. Nov 2023, 08:48
Es gibt Spuren in der BDS.exe die darauf hindeuten dass zumindest das Lizenzmodul in Pascal geschrieben ist.
Das sagt aber noch nix über die IDE und den Compiler.
Ich habe auch schon in C geschriebene libs direkt in meine exe gelinkt um keine dll mitliefern zu müssen.

Der C++Builder verwendet die gleichen Klassennamen wie Delphi, das ist somit kein Beweis.
Es ist also gut möglich eine Delphi Hülle mit C/C++ Füllung vor der Nase zu haben.
Ich würde mich freuen wenn nicht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DLL debuggen

  Alt 8. Nov 2023, 11:07
Es wurde mehrfach betont, dass Delphi in Delphi geschrieben ist. Wäre das geändert worden, wäre solch ein Cut sicher auch aufgefallen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.051 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: DLL debuggen

  Alt 8. Nov 2023, 11:31
Die IDE ist eine VCL Anwendung, die Compiler sind in C/C++ geschrieben.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DLL debuggen

  Alt 8. Nov 2023, 20:24
Ja, ich hatte in einem Stacktrace auch schon TurboPascal-Units, welche sich im Win32-Compiler immernoch verstecken, oder war's der Debugger.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz