AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

Ein Thema von heindaddel · begonnen am 22. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 13:43
(Kleine Randbemerkung: Windows 7 wird von Delphi 11.x nicht mehr unterstützt (als OS für die IDE selbst))
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 14:24
(Kleine Randbemerkung: Windows 7 wird von Delphi 11.x nicht mehr unterstützt (als OS für die IDE selbst))
Dafür steigt die Unterstützung durch Viren enorm. Man muss also keine Angst haben, dass dort bald nichts Aktuelles mehr funktioniert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 15:27
Es ist doch ein System ohne Internet.
Zu Paranoid muss man glaube ich auch nicht sein.

https://en.wikipedia.org/wiki/Air_gap_(networking)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 15:39
Ja. Ohne Internet. Alles gut.

Für gewisse Sachen braucht die IDE ein Windows 1x. APIs, die in Win7 nicht verfügbar sind. Fehler auf einem nicht-supportetem OS zu berichten oder zu monieren ist etwas "eigenwillig". Zumindest nicht zielführend.

Viren/Internet erstmal egal...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.527 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 16:42
Nja, zumindestens bezüglich der Codevervollständigung, würde ich noch keine neuen APIs erwarten, aber OK, sein könnte es dennoch. (aber selbst in Win11 läuft es nicht wirklich)

Eine Lösung wäre dennoch der RemoteDebugger, bzw. PAServer, und die Delphi-IDE außerhalb dieses etwas älteren Windows.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.1: Code-Vervollständigung funktioniert nicht

  Alt 23. Nov 2023, 16:49
Eine Lösung wäre dennoch der RemoteDebugger, bzw. PAServer, und die Delphi-IDE außerhalb dieses etwas älteren Windows.
Das hatte ich neulich auch gedacht, als ich ein Projekt für Windows XP aufarbeiten wollte. Leider lassen sich die mitgelieferten Versionen genauso wenig installieren wie die IDE selbst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz