AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

With Auflösen Refactoring?

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 14. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2024
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 14. Jan 2024, 20:00
Hallo,

danke für die Antworten. Dann wäre das doch ein Anwendungsfall
für ein LSP basiertes Refactoring in der IDE. Oder?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 14. Jan 2024, 20:38
Dann wäre das doch ein Anwendungsfall für ein LSP basiertes Refactoring in der IDE. Oder?
Wie so vieles andere auch...
Irgendwann wird das Refactoring vielleicht mal auf der Basis umgesetzt... ich hoffe vor meiner Rente.

Im Ernst: Ich fürchte, dass so etwas noch eine Weile auf sich warten lässt. Leider.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 14. Jan 2024, 21:28
Ich wollte ja mal schauen was da möglich ist, aber in der OTA fehlt komplett alles dazu, ebenso nichts zum GetIt.
Und Infos zu finden, wie man den LSP manuell ansprechen konnte, sind auch recht selten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 15. Jan 2024, 07:06
Schon a bissl älter, aber vielleicht nutzt's was: https://stackoverflow.com/questions/...or-with-blocks
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.128 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 15. Jan 2024, 09:18
Man bedenke:
Delphi-Quellcode:
with ListView1.Items.Add do
begin
  Caption := 'wupp';
  SubItems.Add('di');
  ImageIndex := 42;
end;
Oder noch besser:
Delphi-Quellcode:
with TWuppdi.Create() do
try
  TuWas();
  TuNochWas();
finally
  Free();
end;
Das kann Refactor nicht wissen und müsste eigentlich alle with-do-Subjekte, die keine lokalen Variablen sind, in lokale Variablen schreiben, um sicher zu funkionieren, selbst wenn es unnötig ist.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: With Auflösen Refactoring?

  Alt 15. Jan 2024, 10:22
Man bedenke:
Delphi-Quellcode:
with ListView1.Items.Add do
begin
  Caption := 'wupp';
  SubItems.Add('di');
  ImageIndex := 42;
end;
Oder noch besser:
Delphi-Quellcode:
with TWuppdi.Create() do
try
  TuWas();
  TuNochWas();
finally
  Free();
end;
Das kann Refactor nicht wissen und müsste eigentlich alle with-do-Subjekte, die keine lokalen Variablen sind, in lokale Variablen schreiben, um sicher zu funkionieren, selbst wenn es unnötig ist.
Mit etwas Heuristik könnte man das noch verbessern. Wenn das "Subjekt" z.B. eh schon eine Variable ist oder ein direkter Zugriff auf eine Property, die ohne Get-Routine auf eine Membervariable verweist.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz