AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 4. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
186 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:17
12.1 wird in Deutschland wohl verzögert ausgerollt?
In meinem GetIt tut sich jedenfalls noch nichts.
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
303 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:26
12.1 wird in Deutschland wohl verzögert ausgerollt?
In meinem GetIt tut sich jedenfalls noch nichts.
Da ist das Update auch nicht zu finden.
In GetIt landen nur die Patches.

Schau mal unter: https://my.embarcadero.com/
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
186 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:38
... danke!
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
159 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:46
Kann die 12.1 direkt über die 12.0 installiert werden oder muss die 12.0 vorher deinstalliert werden?
Laut https://docwiki.embarcadero.com/RADS..._Studio_Athens ist ja eigentlich eine Deinstallation nötig.
Und wenn ich dann an den Zirkus mit Neuinstallation und Einrichten aller zustzlichen Dinge denke ...
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:48
Kann die 12.1 direkt über die 12.0 installiert werden oder muss die 12.0 vorher deinstalliert werden?
Laut https://docwiki.embarcadero.com/RADS..._Studio_Athens ist ja eigentlich eine Deinstallation nötig.
Und wenn ich dann an den Zirkus mit Neuinstallation und Einrichten aller zustzlichen Dinge denke ...
Bei mir hat der 12.1 installer die 12.0 deinstalliert und ich musste alle Komponenten wieder neu installieren
Und natürlich waren die 64-bit Pfade alle weg, nur die 32-Bit blieben erhalten.

Geändert von softtouch ( 5. Apr 2024 um 16:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
159 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 09:58
Bei mir ghat der 12.1 installer die 12.0 deinstalliert und ich musste alle Komponenten wieder neu installieren
Und natürlich waren die 64-bit Pfade alle weg, nur die 32-Bit blieben erhalten.
Ich hab's befürchtet. Schlimmer geht nimmer. Erst das alte Haus abreissen, dann neu bauen und dann wieder neu einrichten. Und hoffen, dass nichts schief läuft, damit es wieder produktiv wird.
Wieso kann man nicht die neue Umgebung erst aufbauen, die Einrichtung automatisch übernehmen, dann testen und zum Schluss die alte Umgebung entfernen?
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 10:48
Das ist doch das etablierte Verfahren seit der Erfindung des Rades. Ich erwarte da schon lange keine Änderungen mehr. Intern scheint sich viel getan zu haben, die Liste der fixes ist zumindest beeindruckend lang.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 11:26
Zitat:
Es ruiniert jetzt keine strict private oder strict protected blöcke mehr in der Klassendeklaration!
vorher:
Delphi-Quellcode:
  TArticlePrices = class(TBaseObject)
  strict private
  {$REGION 'Fields'}
    FArticlePriceList: TArticlePriceList;
    FArticlePriceCustomerList: TArticlePriceCustomerList;
  {$ENDREGION}
  public
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
    property ArticlePriceList: TArticlePriceList read FArticlePriceList write FArticlePriceList;
    property ArticlePriceCustomerList: TArticlePriceCustomerList read FArticlePriceCustomerList write FArticlePriceCustomerList;
    property Test: Double read FTest write FTest; // -> Ctrl+Shift+C
  end;
nachher:
Delphi-Quellcode:
  TArticlePrices = class(TBaseObject)
  strict private
  {$REGION 'Fields'}
    FArticlePriceList: TArticlePriceList;
    FArticlePriceCustomerList: TArticlePriceCustomerList;
  private
    FTest: Double;
  {$ENDREGION}
  public
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
    property ArticlePriceList: TArticlePriceList read FArticlePriceList write FArticlePriceList;
    property ArticlePriceCustomerList: TArticlePriceCustomerList read FArticlePriceCustomerList write FArticlePriceCustomerList;
    property Test: Double read FTest write FTest;
  end;

Geändert von haentschman ( 5. Apr 2024 um 11:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 12:17
Ich hab's befürchtet. Schlimmer geht nimmer. Erst das alte Haus abreissen, dann neu bauen und dann wieder neu einrichten. Und hoffen, dass nichts schief läuft, damit es wieder produktiv wird.
Wer professionell mit Delphi entwickelt und keine saubere Installationsroutine hat...
Normalerweise sollte die Installation der Komponenten, Einstellungen usw. mit einem Klick (und etwas Wartezeit) erledigt sein.

Und privat sind es meistens nicht so viele Komponenten, dass das ein Problem ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 12.1 verfügbar/veröffentlicht

  Alt 5. Apr 2024, 12:37
Vor der Installation mit dem Migrationtool aus dem bin-Ordner in eine Migrationsdatei exportieren.
Dann Delphi installieren.
Danach mit dem Migrationtool die gesicherte Migrationsdatei importieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz