AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

Ein Thema von wjjw · begonnen am 12. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2024
 
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
442 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 16. Sep 2024, 06:35
Moin zusammen,
was ich ehrlich gesagt schlimm finde, ich bekomme kein Mechanismus bei der Installation hin, um die Mobile Platform Android nachträglich zu installieren, dass beim Delphi Start nach der Installation, auch alles sauber konfiguriert ist.
Kurz zur Vorgeschichte, ich habe Delphi 12.1 in einer VM installiert (nur Windows).
Ich möchte jetzt auf Delphi 12.2 updaten mit der ISO allerdings die Android Platform dazu installieren.
Ich habe es als Admin probiert und ohne. Ich habe Delphi 12.1 vorher deinstalliert und dann erst das Setup zu 12.2 gestartet.
Ich habe Delphi 12.2 direkt installiert und beim Setupvorgang 12.1 deinstalliert und alle Registryzweige behalten (dies wäre meine bevorzugte Variante, da dann wirklich alles erhalten bleibt).
Keiner dieser Versuche führte dazu, dass "c:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\23.0 \CatalogRepository\AndroidSDK-2525-23.0.51961.7529\platform-tools\" vorhanden war und Android wirklich richtig konfiguriert wurde. Im SDK Manager wird NDK und Java richtig angezeigt, SDK immer ungültige Pfade weil der Platform-tools Ordner nicht vorhanden ist.
Ich habe schon die Tipps aus den Links unten probiert aber kein Erfolg. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, dass nachträglich zu installieren und das es danach funktioniert. Mittlerweile bin ich bei 6x Versuchen der Installation, dass ist Zeit ohne Ende die da drauf geht.
Habt ihr noch ein/zwei Tipps? Kann man das SDK nicht nachträglich installieren in der Hoffnung, dass es dann mal funktioniert? Damit ich nicht immer das ganze Delphi machen muss? Also unter Tools->Features verwalten hatte ich auch Android raus und wieder rein genommen, keine Besserung. Langsam ist es wirklich nicht mehr lustig...


https://www.delphipraxis.net/214133-...r-mit-aus.html

https://www.delphipraxis.net/212615-...t-erkannt.html

https://www.delphipraxis.net/208758-...stalliert.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz