AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dcc32 dcc64

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 23. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 23. Jun 2025, 18:49
darf man das hier schreiben = Lazarus ?

nicht das ich jetzt die Werbetrommeln anpinge...
aber:
Konkurenz belebt das Geschäft...

- von daher, ja, ich meine Lazarus.
- der Motor unter Lazarus ist ja FPC - Free Pascal Compiler

mit diesen Compiler habe ich erfolgreich schon meine ersten Gehversuche in Richtung Eigene RTL.

Momentaner Stand ist, das verschiedene Button (win32api) angezeigt werden können - gekapselt in Klassen, die im Modus Delphi von mir erstellt wurden.

Ob das nun eine rechtliche Verletzung ist, wenn Delphi komformer Code verwendet wird, mag ich im moment nicht zu beantworten können...

Hier könnt Ihr den Status finden:
github.com

keine Ahnung ob das nun öffentlich ist, deshalb: viel Glück
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet

Geändert von paule32.jk (23. Jun 2025 um 18:54 Uhr) Grund: Status Webpage hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
716 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 23. Jun 2025, 22:04
darf man das hier schreiben = Lazarus ?
Wieso nicht?

Zitat:
Ob das nun eine rechtliche Verletzung ist, wenn Delphi komformer Code verwendet wird, mag ich im moment nicht zu beantworten können...
Ob Delphi und Lazarus vielleicht Gemeinsamkeiten haben
Wenn Du aber "Original" Delphi Quellcode-Dateien meinst, dürfte dies problematisch sein.

Dein Link führt übrigens ins Leere.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 25. Jun 2025, 12:08
hier der Link ausgeschrieben: https://github.com/orgs/minifpc/discussions/39

das mit dem Code...

in C/C++ Code habe ich manchmal mit #define's zu tun, die signalisieren oder prüfen, welcher Compiler gerade verwendet wird.

Das kann man natürlich auch in Pascal machen mit {$ifdef ...} ... {$endif}

Ist Pascal irgendwie mit Trademark geschützt ?

Wäre jetzt nicht gerade cewl, eine Eigene Sprache für die Programmierung zu programmieren...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
ggscholz

Registriert seit: 20. Nov 2013
Ort: Aachen
89 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 25. Jun 2025, 16:18
Hallo Paul,
kannst du noch mal mit zwei Sätzen das Ziel diese Fadens beschreiben?

Wenn es um die Einhaltung von Lizenzbedingungen geht (welche auch Immer), würde ich mir immer fachlichen Rat holen, der mir, falls mich jemand anmeckert auch weiter hilft. Das sind dann nämlich immer Profis, die einem richtig Ärger machen können. So ganze passt das hier aber nicht zu deinem Eingamgspost

Grüße
Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
716 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 25. Jun 2025, 16:36
Ich nehme mal an, dass die "Diskussion" nicht öffentlich ist. Zumindest bei mir wird nur eine 404er Seite angezeigt Link.jpg
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 26. Jun 2025, 07:57
@gg

ich bin auf der Suche, wie man sich etwas Geld machen kann, ohne umständlich jeden Monat ein Formular fürs Finanzamt auszufüllen.

Dann war ja die Rede von, wie man das umsetzen kann (Desktop, Spiele Anwendungen, ...).

Dann war ja etwas verspielt angedeutet, was Du auch schon geschrieben hast, das man von den Profis Ärger bekommen kann...

Und den werde ich oder auch andere bekommen, die mit den auf der im Internet frei zugänglichen Windows Platform die retro-Kopien von Delphi oder C++ Builder Versionen ziehe, und damit dann Geld (in welcher Form auch immer) einnehmen zu wollen.

Dann hab ich ja geschrieben, das dies illegal ist, weil ich festgestellt habe, das mein mit Geld bezahltes Anti-Viren-Programm den Bankers Trojaner in diesen retro-Kopien festgestellt habe...

Dann habe ich eine Warnung ausgeschrieben, da ich nun endlich zur Einsicht gekommen bin, das Geld machen aus unentgeldicher Software strafbar ist...

Dann habe ich nachgefragt wie es mit den freien Alternativen wie Lazarus ausschaut, mit denen man ja kommerziell Projekte vermarkten kann, jedoch das Programm einer anderen Lizenz unterliegt...

Dann habe ich die rechtliche Seite angesprochen: englisch/deutsch...

Dann habe ich angedeutet, das man auch mit Shareware Projekte ggf. Steuern zahlen muss...

Der Artikel war also eine Frage und Warnung zugleich.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 26. Jun 2025, 08:02
@blawen:

ja, stimmt.
Das Projekt bzw. die Diskussion ist privat.
Ich habe Dir mal ein Screen-Shot erstellt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg t1.jpg (74,1 KB, 31x aufgerufen)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.525 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 14:23
ich bin auf der Suche, wie man sich etwas Geld machen kann, ohne umständlich jeden Monat ein Formular fürs Finanzamt auszufüllen.
Wie kommst Du drauf, dass so nötig sei jeden Monat ein Formular fürs Finanzamt auszufüllen?
Ich kenne das nur wenn die Umsatzsteuer mehr als 9.000 Euro beträgt. Dazu muss man mehr als nur "etwas Geld" machen.
Für "etwas Geld" reicht in der Regel eine jährliche Meldung - und auch das ist nicht immer nötig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 16:21
ich bin etwas aus der Materie raus...
Aber zu meinen Jetzt-Status kann ich um die 9.000 Euro verdienen.
Wenn aber meine staatliche Institution dann merkt, hey... der hat da mal 9.000 Euro, dann wollen wir auch 3.000 Euro (monatlich).
Aber mir sind schon 9.000 Euro im Jahr gut geholfen, damit ich meine Computer, Internet und existensziellen Bedürfnisse decken kann.

Die Gesätze ändern sich ja rasant mit der Zeit...
und wenn man einer ist, der in der Gesellschaft noch gerade so aus der ersten, untersten Schublade funzelt, dann hat man es schwer was zu werden ohne einen Partner zu Haben, der auch mal ein Auge zudrückt.

Und genau diesen Partner habe ich zum Glück gefunden, und ich kann auf mein Ziel hinarbeiten, ohne dabei in einen Job geknirscht zu werden, der für Leute ist, die es schwerer haben als ich und auf dem Arbeitsmarkt, tjor wie soll ichs' schreiben ? - keinen Nutzen bringen und dadurch noch weiter ausgegrenzt werden.

Es gibt zwar dann dieses Teilhabegesätz... aber das ist doch auch nur Markulatur...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz