AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Idee für ein Programm

Ein Thema von Alallart · begonnen am 30. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2025
Antwort Antwort
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
170 Beiträge
 
#1

Eine Idee für ein Programm

  Alt 30. Jun 2025, 20:41
Es gibt hier sehr viele gute Programmierer, von denen ich weiß, dass sie das hinkriegen könnten. Mir fehlen leider die Kenntnisse.

Um was geht es? Ich suche ein Programm, das alle Zugriffe auf die Festplatte protokolliert. Grund, bei mir flackert immer das rote Lämpchen für die Festplatte, und ich habe keine Ahnung welche Programme im Hintergrund dauernd auf die Festplatten zugreifen. Wenn ich den Rechner 24 Stunden am Tag laufen lasse, wird 24 Stunden am Tag etwas gelesen oder geschrieben. Keine Sekunde in dem es keinen Zugriff auf die Festplatte gibt. Selbst innerhalb einer Sekunde flackert die Diode mehrmals. Ich sag ja nichts, da gibt es gelegentlich den Virenscanner er etwas Prüft, oder eine Auslagerungsdatei wird sortiert, aber nonstop? Selbst wenn ich alle Programme beende und nichts tue flackert die nächsten Stunden permanent die Festplatten-Diode. Mich interessiert also welche Programme ständig etwas schreiben müssen?

So ein Programm gab es mal von Sysinternals, aber das funktioniert nicht mehr richtig (wird schon lange nicht mehr gepflegt). Optimal war es auch nicht, denn wenn man es gestartet hat, produzierte es an die Hundert Zeilen in der Sekunde: read/write und das Programm. aber zumindest konnte man feststellen auf welche Dateien zugegriffen wurde.

Ich habe mich dran gewagt, aber mir fehlen die Kenntnisse um so etwas zu programmieren. Ich weiß aber was einige hier drauf haben. Interresant wäre es zu erfahren auf welche Daten zugegriffen, evtl. von welchen Programmen. Vielleicht auch nicht wie Sysinternals es gemacht hat, das war dann doch zu unübersichtlich. Aber vielleicht eine Zusammenfassung wie oft ein Programm innerhalb eines Zeitraums, z. B. 10 Sekunden auf welche Dateien zugegriffen hat.

Vielleicht sucht jemand eine Idee für ein Programm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 30. Jun 2025, 20:45
Was ist denn mit dem Windows eigenen Ressourcenmonitor? Der zeigt doch im Tab Datenträger schon so einiges an Informationen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.025 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 30. Jun 2025, 23:45
So ein Programm gab es mal von Sysinternals, aber das funktioniert nicht mehr richtig (wird schon lange nicht mehr gepflegt).
Das letzte Update ist ein Jahr her. Als "lange nicht mehr gepflegt" würde ich das nicht bezeichnen:
https://learn.microsoft.com/de-de/sy...nloads/procmon
Seit der Übernahme durch Microsoft vor vielen Jahren gab es immer wieder Updates.

Den von Uwe genannten Ressourcenmonitor findest du im Taskmanager auf dem Reiter Leistung im Menü oben rechts neben "Neuen Task ausführen". Aber auch der Taskmanager selbst verrät schon einiges, wenn du unter Details die Spalten E/A-Bytes Lesen, E/A-Bytes Schreiben und E/A-Bytes Andere auswählst. Da siehst du nämlich die Gesamtmenge der jeweiligen Daten. Daher siehst du dort sehr schnell, wenn ein Programm sehr viel liest und schreibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 1. Jul 2025, 08:43
Den von Uwe genannten Ressourcenmonitor findest du im Taskmanager auf dem Reiter Leistung im Menü oben rechts neben "Neuen Task ausführen".
oder auch direkt im Startmenü unter Windows-Verwaltungsprogramme.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
741 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 1. Jul 2025, 09:46
Ich denke nicht dass es nötig ist dauernd Updates zu veröffentlichen nur um als aktuell angesehen zu werden.
Die Sysinternals Programme sind für Windows entwickelt, was es nun ja schon ein Weilchen in ein und der selben Version gibt. Solange sich da nichts grundlegendes ändert ist es einfach nicht nötig etwas zu ändern.

Es ist richtig, der Process Monitor erzeugt irre massen von Daten. Dafür hat man die Möglichkeit sich nachträglich ohne einen zweiten oder dritten Lauf durchzugraben solange man will.

Auch bei mir ist die LED fast permanent an. Tausende Zugriffe pro Stunde.
Mir kommt es manchmal vor als wenn M$ Verträge mit den SSD Herstellern hat, diese so schnell es möglich ist zu ruinieren.
Wenn ich mir ansehe was für eine Schreibleistung auf der Systemplatte zusammenkommt ... gut das ich immer PRO Platten fürs System nehme. Alles andere wäre schon Schrott.

Allerdings ist auch Apple/ICloud nicht ganz unschuldig bei mir.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.025 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 1. Jul 2025, 09:58
Bei mir sind es der SearchIndexer, der SQL-Server, das Antivirenprogramm, ...
Durchschnittlich habe ich 10 GB pro Stunde schreiben und lesen, so dass ich nach 12765 Stunden auf 112 bzw. 114 TB Schreiben bzw. Lesen komme. (Samsung 970 EVO Plus)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.208 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 1. Jul 2025, 10:57
Du kannst unter "Sicherheitsrichtlinien" (secpol.msc) die Protokollierung einschalten und dann im Event-Viewer sehen, wann auf welche Dateien zugegriffen wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot-2025-07-01-115537.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
631 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 3. Jul 2025, 17:07
Durchschnittlich habe ich 10 GB pro Stunde schreiben und lesen, so dass ich nach 12765 Stunden auf 112 bzw. 114 TB Schreiben bzw. Lesen komme. (Samsung 970 EVO Plus)
Wenn der Rechner durchläuft, sind das knapp 1 1/2 Jahre. Gerade mal nachgesehen, die "Endurance" bei der SSD liegt bei 600TBW für die 1TB Variante; nach etwas über 8 Jahren ist das dann erreicht. Tests in der c't haben (für ältere Samsung-Modelle) aber gezeigt, dass die tatsächliche Haltbarkeit weit höher liegen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Eine Idee für ein Programm

  Alt 3. Jul 2025, 17:54
Das war auch der Grund, warum mit Synology und Samsung EVO die ersten SSD-Cache-Tests so grauenhaft endeten und nach 2-3 Monaten die SSD hinüber war. (die kleinste biligste SSD mit der geringsten TBW benutzt .... bei mir wird der Cache weit über 10 Jahre durchhalten, nach aktuellem Stand, mit den 2400 TBW)

Es kommt auch noch drauf an, wie voll die SSD ist,
fast randvoll ergibt vielschreiben mehr Schwund, als wenn sie meistens fast leer ist, da sich dort der Schreibzugriff auf mehr "ungenutzte" Zellen verteilen kann.

Und ja, größere SSD, 1/2/4 TB haben oft viel mehr TBW.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jul 2025 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz