AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
72 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 10:28
P.S.: Auch wenn Ian Barker etwas anderes sagt/sagen muss: wenn das so weitergeht, ist Delphi mittelfristig wirklich tot. Den Nachwuchsbereich hat man durch frühere Entscheidungen wahrscheinlich komplett verloren, d.h. wenn wir alten Säcke demnächst in Rente gehen, interessiert sich niemand mehr für das Produkt. Man versuche doch nur mal, eine beliebige verbreitete aktuelle Bibliothek einzubinden. Da bekommt man Code für C#, Rust, Python und teilweise sogar für Sprachen, von denen ich nie gehört habe, aber nichts in Pascal. Daraus kann man den Stellenwert von Delphi im Rest der Welt ganz gut ableiten, finde ich, daran ändert auch der Tiobe-Index nichts.
Das würde ich nicht ganz so negativ sehen. Delphi stammt aus einer Zeit, als das Delphi-Wissen noch in Foren/Newsgroups verbreitet wurde. Diese Foren/Newsgroups sterben aber seit einigen Jahren Stück für Stück und damit geht viel "Sichtbarkeit" verloren. C#, Rust, Python sind "relativ" neue Sprachen, die besonders für den aktuellen Hype um KI genutzt werden und darum sehr präsent sind.

Da Source-Code auf Github und andere Open-Source Hoster offenbar nicht mehr richtig geindext wird, findet man Delphi Sourcecode nicht mehr so einfach über die Google/Bing-Suche wie früher. Vor ein paar Jahren konnte man eine Codezeile bei Google eingeben und man bekam eine Liste, wo exakt diese Codezeile vorkam. Das funktioniert aber nicht mehr und die Google/Bing-Suche ist für Sourcecode nahezu unbrauchbar geworden.

https://www.google.com/search?q="unp...ame.format));" sollte eigendlich Zeile 180 in https://github.com/DelphiForBroadcas...g/demuxing.dpr finden, tut es aber nicht mehr.
Das gilt auch für Bing und Co.

Doch wenn man wirklich schau, gibt es auf Github wirklich sehr viel Delphi-Code: https://github.com/search?q=delphi&type=repositories

Leider ist Embarcadero seit einiger Zeit sehr träge geworden und Delphi rennt den Trends hinterher, statt Schritt zu halten. Der Versuch alle wichtigen Betriebssysteme (Windows, MacOS, IOS, Android, Linux) über eine Entwicklungsumgebung bedienen zu wollen, ist möglicherweise zu aufwendig. Wenn man schau, wie schnell sich allein die mobilen Betriebssysteme weiterentwickeln, da wird einem schwindelig.

IDE, Debugger und Windows sind von der Priorität leider offenbar recht weit unten.
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 10:44
Doch wenn man wirklich schau, gibt es auf Github wirklich sehr viel Delphi-Code: https://github.com/search?q=delphi&type=repositories

Das kommt auf die Perspektive an. Im Vergleich zu nix sind 21.6k schon recht viel aber die Realität sieht halt so aus:

Cobol = 7.400
Delphi = 21.600
Flutter = 901.000
Python = 5.400.000
React = 6.400.000
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 10:47
Ich habe nicht gesagt, dass es keine Bibliotheken für Delphi gibt, sondern dass deren Hersteller Delphi meist nicht mehr berücksichtigen. Natürlich gibt es Enthusiasten, die sich die Mühe der Übersetzung machen und diese dann freundlicherweise auch veröffentlichen, das sind aber meistens keine Mitarbeiter der Herstellerfirma. Was bedeutet, dass die Delphi-Übersetzungen dann wieder zwangsweise hinterherhinken, weil sie ja erst wieder aktualisiert werden müssen. Und wenn das wie in vielen Fällen nur eine Einzelperson macht, ist die Gefahr groß, dass diese irgendwann keine Lust mehr hat oder aus anderen Gründen die Arbeit einstellt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz