AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 05:58
Anstelle GetIt kann ich https://github.com/tmssoftware/smartsetup empfehlen
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.139 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 06:15
Ich hatte mir das kurz angeschaut, aber noch nicht ausprobiert. Ich habe selbst ein solches Tool schon mehrfach neu geschrieben und bin mit der aktuellen Version sehr zufrieden. Daher brauche ich persönlich kein neues Tool dafür, das nicht von Embarcadero selbst offiziell unterstützt wird.

Was ich mir wünschen würde:
Dass es von Embarcadero selbst eine Möglichkeit gibt, auf einem standardisierten Weg ein Projekt zu konfigurieren und die Konfiguration optional z.B. einfach mit in das Paket zu packen. Ob das mit GetIt passiert oder ob sie dafür das Tool von TMS verwenden, ist mir egal. Aber solange es nicht diesen einen offiziellen Weg gibt, führt das nur zu noch mehr Fragmentierung.

Da das von TMS kommt, besteht natürlich die Chance, dass es rein dadurch zu einem Standard wird.

Schöner wäre aber, wenn man einfach eine offizielle Kommandozeile (wie aktuell direkt msbuild) aufrufen könnte, die bei Delphi dabei ist, die dann eine Bibliothek installiert, die man irgendwo heruntergeladen hat. Ohne dass diese in GetIt registriert sein muss (was aber natürlich weiter möglich sein soll).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 06:20
mir wäre wichtig, dass man Komponenten auf Projektbasis installieren kann. Hatte da mal was gebaut, aber offiziell wäre das natürlich auch besser
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.139 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 06:27
mir wäre wichtig, dass man Komponenten auf Projektbasis installieren kann. Hatte da mal was gebaut, aber offiziell wäre das natürlich auch besser
Dafür kann mein Tool in bestimmte Profile installieren. Dadurch kann man beliebig unterschiedliche Umgebungen nutzen. Man klickt einfach eine Batchdatei an, gibt das gewünschte Profil an, dann wird alles installiert und konfiguriert, Fremd- wie Eigenkomponenten, und man kann danach die eigenen Projekte einfach öffnen und kompilieren.

Ja, das ist auch ein wichtiger Punkt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DevidEspenschied

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
450 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 12:02
Vielen Dank erst einmal an alle, die sich hier fachlich zur neuen Version geäußert haben - ich werde das ans Produktmanagement weitergeben und sobald ich neue Informationen habe, diese hier posten.

Weiterhin weiß ich zu schätzen, dass sich die Texte hier nicht an mich persönlich richten, sondern ich als Bindeglied zwischen Euch und Embarcadero fungiere. Das habe ich am Anfang vielleicht falsch interpretiert, aber nun mittlerweile gut verinnerlicht.

Zitat von jaenicke:
Dafür kann mein Tool in bestimmte Profile installieren. Dadurch kann man beliebig unterschiedliche Umgebungen nutzen. Man klickt einfach eine Batchdatei an, gibt das gewünschte Profil an, dann wird alles installiert und konfiguriert, Fremd- wie Eigenkomponenten, und man kann danach die eigenen Projekte einfach öffnen und kompilieren.
Du hast dein Tool schon öfter erwähnt, und wenn es tatsächlich einen Mehrgewinn für alle darstellt, warum überträgst du das nicht in ein GitHub-Repository? Dann haben alle etwas davon und du bekommst auch nochmal neues Feedback... Nur eine Idee..
Devid
Devid Espenschied
Pre-Sales Consultant
Embarcadero Germany GmbH
germany.info@embarcadero.com

Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.922 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 06:46
Ihr seid gelandet bei allgemeinen Wünschen an Embarcadero - nur wenig davon hat konkreten Bezug zum Thema, nämlich der Veröffentlichung von Delphi 13.
Gleich im ersten Satz hat David um konkrete Fragen zum Produkt - und zwar zu diesem Release - gebeten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.850 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 08:24
Ich würde die Diskussion um einen Package-Manager gerne fortsetzen. Wäre es möglich, die entsprechenden Posts in einen separaten Thread auszulagern?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz