AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die nostalgische Nummer 80

Ein Thema von TSHObject · begonnen am 12. Okt 2025 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.875 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 08:45
Der Inhalt bricht aber dennoch bei, ich glaube, 70 Zeichen um.
Das liegt aber an ObjectBinaryToText in System.Classes und gilt auch für die DFM-Dateien selbst:
Delphi-Quellcode:
  
procedure ConvertValue;
  const
    LineLength = 64;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.423 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 09:18
Du kannst auch einfach eintragen und Dein Problem ist gelöst.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.174 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 10:40
Bei mir steht das auf 200!

Es soll sowieso nix umgebrochen werden!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi
Online

Registriert seit: 17. Jul 2005
918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 10:54
Es soll sowieso nix umgebrochen werden!
Das erinnert mich an meine Schulzeit. Damals, unter Turbo Pascal auf einer 5 1/4" Diskette, sollten wir ein Problemchen in höchstens 10 (?) Zeilen lösen. War irgendwas zum Thema verschachtelte Schleifen - ein bestimmtes Muster als Ausgabe erzeugen oder etwas in der Art.

Ein paar von uns haben das dann auf eine Zeile "optimiert", aber dafür gab es keine Extrapunkte.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.863 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 11:30
Ich benutze die 80 als Orientierung um Quelltext auch vernünftig formatiert ausdrucken zu können.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.530 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 12:08
Drucken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.768 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#17

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt 13. Okt 2025, 12:41
Eigentlich meinte er faxen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.174 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt Gestern, 12:02
Ich benutze die 80 als Orientierung um Quelltext auch vernünftig formatiert ausdrucken zu können.

Bis bald Chemiker
Wer druckt den heute noch Sourcecode aus? Oder meinst Du Teile kopieren für Publikationen?

Das letzte mal habe ich Sourcecode ausgedruckt 1986 - Z80 ASM um den Ūberblick zu bekommen weil es mit 25 Zeilen einfach nicht möglich war!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.875 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt Gestern, 12:08
Das letzte mal habe ich Source-Code (das war noch Fortran und PL/I) in den späten 70ern ausgedruckt mit 120 Zeichen pro Zeile. Das war halt übersichtlicher als die Lochkarten-Stapel, aber beides konnte ich immerhin mit nach Hause nehmen. Bildschirmterminals gab es nur in der Uni.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.768 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#20

AW: Die nostalgische Nummer 80

  Alt Gestern, 13:33
Ausdrucke haben den Vorteil, dass man sich darauf Notizen machen kann. Das ist auf dem Bildschirm immer schwierig, auch mit den heutigen Tools. Aber das letzte Mal, dass ich Code ausgedruckt habe, dürfte auch schon 10 Jahre her sein.

Wo die 80 Zeichen Grenze noch manchmal sinnvoll ist: Wenn man Code-Auszüge in eine E-Mail kopieren will. Zumindest Thunderbird macht da manchmal komische Umbrüche.

Allerdings stelle ich die Linie in der IDE immer auf 100.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz