AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Neuer Artikel auf meiner HP: "Code-Design"
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Artikel auf meiner HP: "Code-Design"

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 25. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2018
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#33

Re: Neuer Artikel auf meiner HP: "Code-Design"

  Alt 20. Jul 2004, 20:50
Das habe ich auch mal gedacht, aber letztlich kommt es auf´s selbe raus. Ich meine, das "if" leitet die untergeordnete Ebene im Prinzip ja ein, da spielt´s dann auch keine Rolle mehr, das "begin" auf die gleiche Höhe zu setzen. Dem Compiler macht das nichts aus; will sagen: das Ergebnis ist das gleiche.

Soll heißen: Ich bevorzuge mittlerweile dann doch den Stil
Delphi-Quellcode:
if(irgendwas) then
begin
  irgendwas_anderes;
end;
Speziell auch wenn es um sehr lange Zeilen geht, mache ich lieber in der nächsten Zeile weiter als den rechten Rand im Editor zu überschreiten. Das mag den Code optisch verlängern (weil man mehr scrollen muss), aber andere Nebenwirkungen hat es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz