AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten "schlau" in eine Dateispeichern

Ein Thema von Snoop007 · begonnen am 9. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2004
 
ripper8472

Registriert seit: 17. Aug 2003
275 Beiträge
 
#17

Re: Daten "schlau" in eine Dateispeichern

  Alt 10. Aug 2004, 23:55
eine gut strukturierte datei hat schon etwas von einem dateisystem oder eine datenbank.
-> google mal nach linux dateisystemen, das ist recht informativ

wenn du verschieden große datensätze hast, dann würd ich einen index am anfang bevorzugen, der absolute sprunglängen zu den einzelnen knoten bietet. so brauchst du erstmal nur den index einlesen (mit einem rutsch direkt in den speicher?) und dann bei bedarf die datensätze rauslesen (open, seek, read, close).
die einzelnen knoten würde ich mit einer längenangabe des jeweiligen datensatzes einleiten, damit du gleich weißt, wieviel du aus der datei lesen musst.

ich weiß allerdings nicht konkret, wie deine datensätze beschaffen sind, also wird das genaue konzept bei dir liegen.
Christoph
char l[]="\xd6N\x96\xa6\xe6\xce.\xa6\xe4\xce\x04N\x86\xae\ xce\xfc",I,*i=l-1;for(;I=3,*i
++;){while(*i=*i&~(1<<I|1<<7-I)|(*i&1<<I)<<7-2*I|(*i&1<<7-I)>>7-2*I,I--);}puts(l);
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz