AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi FTP mit (Client)Socket, Problem mit LIST
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FTP mit (Client)Socket, Problem mit LIST

Ein Thema von snock · begonnen am 22. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2004
Antwort Antwort
snock

Registriert seit: 22. Jun 2004
Ort: Ravensburg
23 Beiträge
 
#1

Re: FTP mit (Client)Socket, Problem mit LIST

  Alt 22. Aug 2004, 09:19
Nein habe keine Firewall aktiv, mit SmartFTP gehts ja.
Und ich kann ja auf den Server vebinden und Befehle ausführen.

Das hier sende ich:
Delphi-Quellcode:
procedure Tftpwin.ftpConnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
Socket.SendText('USER '+username+#13#10);
Socket.SendText('PASS '+password+#13#10);
//Socket.SendText('SYST'+#13#10);
//Socket.SendText('REST 100'+#13#10);
//Socket.SendText('REST 0'+#13#10);
//Socket.SendText('PWD'+#13#10);
//Socket.SendText('TYPE A'+#13#10);
Socket.SendText('PASV'+#13#10);
Socket.SendText('LIST -aL'+#13#10);
//Socket.SendText('NOOP'+#13#10); }
end;
SmartFTP lässt die Befehle (in Reihenfolge) ausführen:
USER
PASS
SYST
REST 100
REST 0
PWD
TYPE A
PASV
LIST -aL
NOOP

- auch wenn ich sie so ausführen lasse kommt das mit "425 Can't build data connection: Connection refused."



Vielen Dnak im Vorraus


mfg snock
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz