AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?

Ein Thema von ibp · begonnen am 14. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2005
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?

  Alt 16. Dez 2005, 16:13
Wir setzen ebenfalls die Kompos von Kassl ein, und sind damit sehr zufrieden.
Zitat von ibp:
kennt jemand die Schnittstelle OPC (OLE for Process Control) oder hat damit Erfahrung? Wie sieht die aus? Gibt es dafür Delphikompos?
Ist die Frage allgemeiner Natur? Also willst du wissen was das ist, oder "nur" wie man es anwendet?

Wir setzen OPC ein, um mit unseren Delphi-Programmen mit Prozessleitsystemen zu kommunizieren die unter Siemens WinCC erstellt werden. Im Wesentlichen wird damit der Zugriff auf interne (aber bewusst publizierte) Variablen des Leitsystems über eine einheitliche Schnittstelle ermöglicht. Dies ist zudem problemlos (in den meisten Fällen ) über ein Netzwerk möglich.


Gruss,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz