AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)

Ein Thema von Harry M. · begonnen am 31. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
Registriert seit: 29. Okt 2004
da ich früher immer viel mit batchdateien gearbeite habe jedoch nie einen passenden editor gefunden habe ich mal selbt einen gebastelt. er verfügt über die standart komponeten eines normalen editor. jedoch darüber hinaus auch funktionen zum konvertieren von langen in kurze strings und einen "ausführen button", einen window-maker (funktion der zeit deaktiviert, weil es probleme beim zugiff auf datenbank gibt)".
das installtionspaket macht batch edit zum standart-editor für batchdateien und nt-befehlsscripte. das ganze gibt es als setup.exe jedoch muß ich dazusagen das das packet nur für NT also NT/2000/XP gibt.

die unistallroutiene stellt nicht alle registrierungswerte wieder her. ich habe aber diese als registrierungsschlüssel dem archiv beigelegt.


wer interesse hat, kann sich batch edit 1.0 unter ftp://projetilware.serveftp.net runterladen. ist der link grade nicht gültig, bin ich nicht online und ihr solltet es später nochmal versuchen.

ich würden mich über eure meinung freuen.
 
bigg
 
#11
  Alt 31. Okt 2004, 13:13
@delphicus
Das Setup ist 3MB groß, dein Programm aber nur 1MB.
Das ist nicht unbedingt effektiv, zumal dein Programm auch ohne Setup auskommt.

Nach der Installation habe ich dein Programm mit UPX komprimiert und alle weiteren Dateien in ein Zip-Archiv gepackt. Die Komprimierung kommt auf ca. 550 Kilobyte.

- der Editor besitzt kein Syntax Highlighting
- man kann immer nur eine Datei bearbeiten
- Schlüsselwörter können nicht per Klick & Paste eingefügt werden (Echo, CD usw.)
- die Menuführung ist mal Englisch mal Deutsch

@MistNiceGuy:
Was hast du denn gegen die Registry ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MisterNiceGuy
MisterNiceGuy

 
Delphi 7 Personal
 
#12
  Alt 31. Okt 2004, 13:20
Ganz einfach Ich mag es nicht, wenn irgendein Programm meinen PC vollmüllt und schon garnicht irgendwelche Registryeinträge bearbeitet, die so Systemnah sind wie dir der Batch-Dateien.
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#13
  Alt 31. Okt 2004, 17:31
vielen dak für euren zahlreichen antworten. ich gehe jetzt erstmal off um eure meinungen zulesen.

bis später an dieser stelle.
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#14
  Alt 31. Okt 2004, 23:24
guten morgen. frisch rasiert und ausgeschlafen... so bin ich jetzt bereit mich eurer kritik zustellen.

nochmals vielen dank für die zahlreichen meinungen. wenn sie doch meisst auf die grösse hinaus laufen.
dazu muß ich sagen, das dies durch den installexpress verursacht worden ist, da mein proggie so knapp 1mb + drumherum 1mb ~2mb sind - also liegt die schlud nicht bei mir. jedoch finde ich, das 4mb auch nicht so das "big pack" sind - schliesslich haben wir doch zeiten mit nem 56/k-modem lange überstanden. oder irre ich mich???

aber um mal wieder zurückzukommen: ich habe mich für einen installer entschieden da es nicht jeden computeruser zuzumuten ist seine registry manuell zubearbeiten. im übrigen muß er nach %PROGRAMFILES% installiert werden um alle funktionen nutzen zukönnen deshalb auch kein einfaches zip/rar archiv.

was die datenbank angeht. die letzten betas haben gezeigt, das wenn ich eine bat oder cmd öffne aus dem explorer und dann auf die DB zugreifen will geht dat nicht weil man in einem anderen verzeichnis arbeitet.
ich kriege das aber noch hin. in der entwicklung liefs glatt weil ich meine test dateien auch im entwicklung verzeichnis hatte wo auch die DB lag. naja und das sind so ein paar "fenster" für dos drine. das ich dafür eine DB genommen habe,liegt einmal darn weil man die "fenster" besser sortiert usw hat. (versuche einfach was sinnvolles zu zumachen und dabei noch was zulernen). um nochmal kurz auf die fenster und DB zurückzukommen. ich habe da auch ne art vorschau mit drinne, logisch. dafür hatte ich früher immer bilder. was aber nachher immer mehr wurde und unübersichtlicher usw und auch einfach erweiterbar sein soll (in späteren versionen) und einfach zuverwalten usw usw kamm eigendlich nur eine DB in frage. diese hat ein spezielles memo (farben:
schwarzer hintergrund/weisse schrift kleiche schrift etc.) = vorschau und kann man dann prima ins hauptfenster kopieren und einfach erweitert werden.

an syntaxhighlighting habe ich auch schon gedacht. aber bis noch keine eigene lösung entwickeln können. hat da jemand villeicht nen anstatz?? die schlüsselwörter hatte ich früher mal im kontexmenü des editor drinne. der war auch mal ein mdi war. aber von alldem habe ich wieder abstand genommen.
vom kontextmenü, weil es ganz schön viel war nacher. die auflösung von 1152 x 864 hat nicht mehr gereicht
um das menü vollständig darzustellen. is keine echte lösung. ich denke aber schon dran die befehle in gruppen zu gliedern und verschieden zur auswahl zustellen oder ein menü nach maß dem user zusammen bauen zulassen.
vom mid habe ich abstand genommen weil es da problem bei der funktion "gehe zu" gabe. ich habe das gefühl das die berechnungen inder funktion "gehe zu" sich mit dem midcount (also wieviele fenster gleich zeitig offen sind) behaggeln. vielleicht finde ich dafür auch noch ne lösung. aber da mehre instanzen des prog zulässing sind (hier mus ich noch aufpassen wegen der db weil die ja dann schon aktiv is - wenn se denn ma geht...). dshalb muß der editor auch nicht unbedingt ein mid sein.

ich hoffe ich konnte soweit alles beantworten. andernfalls nochmal posten. ich begeb mich jetzt ermal wieder in mein "labor" und arbeite an lösungen. erstmal für die grösse un dann an der db. mein erster lösungsansatz nämlich immer in installationsverzeichnis zu wechseln wenn man auf die db will schlug auch fehl. initalisierungsfehler der db. mal sehen wie ich das lösen kann. ich hab es jeden falls erstamal ganz ausm prog genommen. ich hoffe die sache mit der grösse jetzt irgendie hinzukriegen. ich habe in kürze noch mal eins zwei möglichkeiten überprüft. wegen einer verkleinerung des setup. aber ich muß feststelln da tuen sich wieder welten von fehlermöglichkeiten auf... ich müsste es also komplett umschreiben. da ein einfaches mitgebeben von registrierungschlüsseln nach getroffener feststellungen nicht ausreicht.ich glaube ihr habt verständnis dazu, wenn ich nicht jede einzelheit hier wiedergebe und kommentiere, weil das den rahmen total sprengen würde. ich glaube da bleibe ich lieber bei meinem setup. auch wenn es relativ gross ist. aber ich packe dan dann mal mit upx nicht mit rar. vielleicht wird es ja dann kleiner.

würde es sich lohnen das ding weiter zu entwickeln oder soll ich es lieber löschen??? versuch sind ja schon einige gewesen ein solchen zu entwickeln. da bin ich ja nicht der erste. ich will aber auch dazu sagen, das ich das ding nicht in einer nacht zusamen gebaut habe sondern es insgesamt 6 monate vergangen sind bis das was vorliegt rausgekommen ist. das oberflächlige ist ja nicht das was zählt, es ist ja der code, und da habe ich einige nächte drüber geschlafen über die eine oder andere änderung.
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tn249
tn249

 
Delphi 2005 Personal
 
#15
  Alt 31. Okt 2004, 23:38
wegwerfen würds ich nicht

aber bei mir ist es so, wenn ich ein größeres projekt habe, dann lass ich es an einem bestimmten grad stehen, übernehm die sachen die ich besonders gut finde und änder den ganzen rest in einem neuen projekt

so ein programm muss eben reifen, wie ein guter wein

MfG
tn249
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#16
  Alt 31. Okt 2004, 23:46
Zitat von delphicus:
schliesslich haben wir doch zeiten mit nem 56/k-modem lange überstanden. oder irre ich mich???
Es gibt noch genug mit Modem oder nur ISDN. Letztendlich ist es ja für dich auch eine Traffic-Frage.

Zitat:
aber um mal wieder zurückzukommen: ich habe mich für einen installer entschieden da es nicht jeden computeruser zuzumuten ist seine registry manuell zubearbeiten.
Warum machst du keinen Menüpunkt "Batchdateien mit BatchEdit verknüpfen"?
Dnn kann erstmal jeder selber entscheiden, ob er das will und du sparst dir den Insatller.
Zitat:
im übrigen muß er nach %PROGRAMFILES% installiert werden um alle funktionen nutzen zukönnen deshalb auch kein einfaches zip/rar archiv.
Dann machst du definitiv was falsch. Es soll Leute geben, die standardmäßig nicht das standard Programmverzeichnis auswählen.

Zitat:
was die datenbank angeht. die letzten betas haben gezeigt, das wenn ich eine bat oder cmd öffne aus dem explorer und dann auf die DB zugreifen will geht dat nicht weil man in einem anderen verzeichnis arbeitet.
ich kriege das aber noch hin. in der entwicklung liefs glatt weil ich meine test dateien auch im entwicklung verzeichnis hatte wo auch die DB lag. naja und das sind so ein paar "fenster" für dos drine. das ich dafür eine DB genommen habe,liegt einmal darn weil man die "fenster" besser sortiert usw hat.[..]
Viele Worte, wenig Sinn und ich aheb imme rnoch nicht kapiert wozu ein Editor eine Datenbank braucht.

Zitat:
vom mid habe ich abstand genommen weil es da problem bei der funktion "gehe zu" gabe.
Dan nist es an dir das richtig zu programmieren.

Zitat:
aber da mehre instanzen des prog zulässing sind (hier mus ich noch aufpassen wegen der db weil die ja dann schon aktiv is - wenn se denn ma geht...). dshalb muß der editor auch nicht unbedingt ein mid sein.
Eine MDI Anwendung (mid ist irgend ein Soundformat. ) ist bei sowas aber schon schöner.

Zitat:
ich hoffe ich konnte soweit alles beantworten.
Nein. Wozu die Datenbank um Gottes Willen?
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#17
  Alt 31. Okt 2004, 23:49
reifen wie ein guter wein - super vergleich. so 30 jahre / bis hin haben wir 512bit systeme.. das brauche ich ein "gereiftes" 32 bit auch nicht mehr aber ich weiß was du meinst.
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#18
  Alt 31. Okt 2004, 23:55
nochmal kurz zur datenbank: diese enthält ein paar fenster. das datenbankmemo hat ein schwarzes textfeld mit weisser kleiner schrift dieses dient als vorschau, und man kann es prima in das hauttextfenster kopieren. um alles besser überblicken zukönnen und um auch neue fenster leichter zu integieren zukönnen habe ich mich für eine db entschieden.

jetzt klar?

das ich dem user nicht im programm frage ob er diese einträge will kuck mal hier

http://<img src="styles/elise/misc/i...highlight=</a>

das kiege ich irgendwie nicht hin. dieser thread ist von mir
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#19
  Alt 31. Okt 2004, 23:57
Sorry, aber ich kapiere es immer noch nicht. Was speicherst du denn in der Datenbank?
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#20
  Alt 1. Nov 2004, 00:06
na text in etwa sowas


@echo off
echo.
echo.
echo ÉÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ»
echo º º
echo º H E A D L I N E or T I T E L º
echo ºÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÂÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄĺ
echo º VERSION ³ ³ DATE º
echo º ³ ³ º
echo º KONTACT ³ ANYSTRINGS ³ AUTOR º
echo ÈÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍͼ
echo ÉÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ»
echo º ³ Press any key when ready... ³ º
echo ÈÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍͼ
echo.
echo.
echo.

pause

dies steht in einem schwarzen textfenster mit weisse kleiner schrift - so wie es auch unter dos angezeigt würde.

nimm das mal per copy & paste und amch das mal in ne batchfile hier kann ich die schrift nicht ändern damit erriche ich nicht den richtigen effekt
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz