AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)

Ein Thema von Harry M. · begonnen am 31. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
Registriert seit: 29. Okt 2004
da ich früher immer viel mit batchdateien gearbeite habe jedoch nie einen passenden editor gefunden habe ich mal selbt einen gebastelt. er verfügt über die standart komponeten eines normalen editor. jedoch darüber hinaus auch funktionen zum konvertieren von langen in kurze strings und einen "ausführen button", einen window-maker (funktion der zeit deaktiviert, weil es probleme beim zugiff auf datenbank gibt)".
das installtionspaket macht batch edit zum standart-editor für batchdateien und nt-befehlsscripte. das ganze gibt es als setup.exe jedoch muß ich dazusagen das das packet nur für NT also NT/2000/XP gibt.

die unistallroutiene stellt nicht alle registrierungswerte wieder her. ich habe aber diese als registrierungsschlüssel dem archiv beigelegt.


wer interesse hat, kann sich batch edit 1.0 unter ftp://projetilware.serveftp.net runterladen. ist der link grade nicht gültig, bin ich nicht online und ihr solltet es später nochmal versuchen.

ich würden mich über eure meinung freuen.
 
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#51
  Alt 3. Nov 2004, 14:21
danke für den code. ich werde mir das mal ansehen. wenn ich mal ne 1.1 version haben sollte (ich bin bemüht) werde ich dort auch auf die dateigrössen mehr achten. habe ich wenn ich ehrlich bin in der 1.0 nicht gemacht. und an das selberschreiben des setup muß ich mich auch noch gewöhnen. bisher war ich doch mit der entwicklungsumgebung meines installers sehr zufrieden. da habe ich keinen code den ich bearbeiten muß.
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
 
#52
  Alt 3. Nov 2004, 15:47
Dann schau dir mal das Programm ISTool an. Das vereinfacht den Umgang mit Inno Setup, weil es das Skriptformat zu 90% von dir fernhält. Wenn ich dir eine Empfehlung geben darf: Lad dir auf der Inno Setup-Homepage das so genannte "Quick Start Pack" herunter. Wenn du das installierst, wirst du gefragt ob du auch ISTool herunterladen und installieren willst.

Und danach sind dann lediglich die Codeteile im Skript selbst zu schreiben. Für alles andere bietet ISTool eine übersichtliche Oberfläche und "Assistenten". Irgendwo hier in der DP treibt sich auch eine Doku zu Inno Setup rum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#53
  Alt 3. Nov 2004, 17:05
danke werde ich gleich machen
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

 
Delphi 12 Athens
 
#54
  Alt 3. Nov 2004, 17:18
Hallo,

Die Idee: Gut !
Batchs verfolgen einen immer wieder. Versuche aber nicht alles selbst neu zu machen. Vielleicht kannst Du einige Anleihen bei Synedit nehmen. Die Befehlswörter kann man da anpassen. Zur DB-Philosophie
würde ich erstmal sagen, warten wir´s ab, was daraus wird. Eigentlich kein schlechter
Ansatz aber sehr aufwendig.


Das Hochladen:
Eigentlich wäre es klasse wenn man einen Link hätte wo immer die aktuelle Version ist.
Da man aber nach 24h Stunden den Beitrag nicht mehr edieren kann (keine Kritik ist
ok so für Texte) hat man beim Hochladen immer die Versionsleichen im Forum. Das muß
nicht sein. Ein Hint an die Admin´s, das man für Programme vielleicht eine Art
Updatebeitrag beantragen kann, wo man keine Zeitbeschränkung für Änderungen hat.
Oder halt auf einer Freien Webseite legen. Die Variante mit dem Heimrechner ist leidlich.

Viele Gruesse und Ausdauer // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#55
  Alt 3. Nov 2004, 17:22
Zitat von mschaefer:
Das Hochladen:
Eigentlich wäre es klasse wenn man einen Link hätte wo immer die aktuelle Version ist.
Da man aber nach 24h Stunden den Beitrag nicht mehr edieren kann (keine Kritik ist
ok so für Texte) hat man beim Hochladen immer die Versionsleichen im Forum.
Das wurde im letzten Update bereits geändert. In der Freeware und OpenSource Spalte können Beiträge nun nach einem beliebigen Zeitrahmen editiert werden (zumindest vom Autor glaube ich).

Zitat:
Das muß nicht sein.
Muss und ist es auch nicht

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#56
  Alt 3. Nov 2004, 17:28
ja wegen der ständig verfügbaren links: ich habe mir jetzt nen webspace genommen muß ihn bloß noch einrichten. dann wird immer verfügbar sein.

die sache mit synedit. ich bin amball. nur habe ich es leider noch nicht geschafft diese komponete zu installieren. zwar schon mehrfach versuch jedoch käglich gescheitert.

dafür konnte ich jetzt aber das problem mit den zu epxortierenden regkey beheben - dank an MathiasSimmack
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.
 
#57
  Alt 5. Nov 2004, 03:01
ich habe da jetzt die sache mit der grösse noch mal überarbeitet. das nur noch 447kb große ergebnis kann von
[url] www.projetilware.de/Batch_Edit_1.1_Setup.rar [\url] heruntergeladen werden ( ~447kb). geändert habe ich soweit nichts. nur die db-idee habe ich wieder verworfen. sowie, das die orgianl registrierungwerte nach deinstallation jetzt wieder hergestellt werden.
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

 
Turbo Delphi für Win32
 
#58
  Alt 5. Nov 2004, 05:32
Du hast Backslashes (\) statt Slashes (/) in deinen Downloadlinks. Meines Wissens führt das in jedem Browser ausgenommen dem IE zu einem Fehler, zumindest aber im Mozilla. Ersetze bitte die Backslashes durch Slashes.
Jan Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#59
  Alt 5. Nov 2004, 05:50
@delphicus: Solltest du die Datei nicht hier anhängen, sondern auf einen eigenen Webspace zur Verfügung stellen, so gibt bitte einen direkten Downloadlink an und wie groß die Datei ist; so steht es in den Regeln zu dieser Sparte. Optional noch eine zugehörige Homepage zu dem Programm anzugeben ist dann auch OK.

PS: Ich bekomme jedesmal Augenkrebs, wenn ich eine Homepage mit dunklem/schwarzen Hintergrund und heller Schrift sehe. Das ist für mich jedesmal eine Qual, da es mir dann vor den Augen anfängt zu flimmern und das noch 10 Minuten nachdem ich die betreffende Seite schon verlassen habe.

PPS: Bist du sicher, dass du dich beim Registrieren der Domain nicht vertippt hast? Sollte das nicht eher projectilware.de heißen?
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
 
#60
  Alt 5. Nov 2004, 05:54
Hallo,

also wenn etwas überflüssig ist, dann das hier! Was hältst du von edit,
Textpad und was es sonst noch gibt?

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz