AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Labels umfärben

Ein Thema von Hansa · begonnen am 17. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2003
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#7
  Alt 17. Mär 2003, 12:36
Zitat von Luckie:
Du weißt, was für ein Effekt ein Unterstrichener Buchstab ein einem Menü hat und wie man das erreicht?
Du meinst &

Das hab ich vergessen zu sagen : Das mit Anwahl per Zahl geht bereits. Aber ohne & (mit onkeypress). Das mit ALT usw. ist zwar Windows Standard, aber warum zwei Tasten drücken, wenn eine ausreicht. Und mit ESC komme ich wieder eine Menüebene höher. Und nicht mit ALT-F4. Desweiteren versuche ich, die Anzahl der Untermenüs unter 10 zu halten. Bisher geht das gerade noch.

Zitat:
Eine Schreibmaschine hat auch keinen Ziffernblock und nächste Zeile <> nächstes Kontroll. Desweitern hat es sich unter Windows so eingebürgert, dass es mit TAB zum nächsten Kontroll.
Das hat nicht nur mit dem Ziffernblock was zu tun! CR heißt auf Deutsch Wagenrücklauf. Und diese Taste befindet sich auf der rechten Seite unter Backspace und nicht links. Ich habs vorsichtshalber so gemacht, daß es trotzdem auch mit Tab geht.

Zitat:
Und was passiert bei einem Memo? Neue Zeile oder nächste Kontroll?
Jetzt hast Du mich erwischt. Aber dazu gibt es zwei Möglichkeiten : Entweder es wird die berühmte Ausnahme der Regel. Oder aber (so ist es im Moment) ich benutze die nur für Ausgaben. Mit Listboxen dürfte das auch so durchzuziehen sein.

[qoute]
...
Fang noch mal von vorne an, aber dies mal richtig geplant udn strukturiert. das würde ich für das Beste halten....
(Standards haben sich nicht umsonst durchgesetzt.)[/quote]

Das stimmt. Ich bin da aber erst am Anfang. Die 248 Menüpunkte sind zwar soweit fertig, aber nicht das Menü selbst. Die will ich da rein bauen.

@Chewie: das sieht gut aus! Probier das heute mittag aus.

Ah! Noch was: gestern habe ich vier Leuten das Programm gezeigt. Einmal im reinen "Windows-Look" und einmal mit meinem. 2 kannten das Programm, 2 nicht. Bei den ersten hatte Windows direkt verloren. Bei den beiden, die es nicht kannten war es in beiden Fällen kein Problem. Nur, die Bedienung der reinen Windows-Version dauerte doppelt so lange.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz