AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anfängerin muss (ähnliches wie) Frogger programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerin muss (ähnliches wie) Frogger programmieren

Ein Thema von Sophia_X · begonnen am 19. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2004
Antwort Antwort
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Anfängerin muss (ähnliches wie) Frogger programmieren

  Alt 21. Dez 2004, 19:35
Zitat von Toxman:
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, hier fertige Spiele zu posten [Kodex???]. Wie sie schon gesagt hat, versteht sie noch nicht so viel von Delphi und wenn sie dann ein Programm mit Adress-operatoren abgibt, müsste der Lehrer ihr eigentlich 0 Punkte geben, wenn er nicht wirklich dumm ist. Von da her fänd ich es besser, wenn du, Sophia weiter an deinem Ansatz arbeitest und dann die auftauchenden Fragen hier stellst. [Nachdem du nichts in der Suche darüber gefunden hast]
Ich beobachte den Beitrag schon 'ne ganze Zeit und habe eigentlich nur darauf gewartet...

Zitat von Sophia_X:
Hä? Der Lehrer kann mit dem Adress-Operator sehen, ob ich es gemacht habe? Was ist denn ein Adress-Operator?
Siehste, da ist das erste Problem: Würde er dich fragen, wüsstest du nicht mal, was das überhaupt ist...

Zitat von Sophia_X:
Ihr habt ja Recht, dass man bei so was weniger versteht und behält, als wenn man es selber macht. Doch finde ich es ganz gut mal so etwas zu sehen, um mal eine Vorstellung vom Aufwand und evtl. Schwierigkeiten zu kriegen. So hat man auch mal die Möglichkeit zu sehen, wie man vieles besser schreiben kann und man kann hinter die Schulter eines Profis blicken und sehen, was alles möglich ist.
Jetzt haste aber einigen hier ziemlich geschmeichelt...
Na ja, dennoch ist es ein Unterschied, ob ich jemandem nur "über die Schulter" blicke, oder aber mir "außerordentlich" helfen lasse. So kann man sich nämlich relativ geschickt ein Programm zusammenstricken lassen.
Nichtsdestwenigertrotz, komm' jetzt bloß nicht auf die Idee, überhaupt nichts mehr zu fragen, dass wollte ich nicht erreichen. Lediglich Fragen, die man auch mit der OH beantworten kann (11. Klasse Informatik, da kann man die Delphi-Hilfe sicher verstehen ), bräuchte man hier nicht zu stellen.
Und wenn nun jemand mit Adress-Operatoren ankommt (das ist das "@" - Zeichen), würden bei mir die Alarmglocken schrillen. Vllt. sollte man damit nicht in den ersten paar Monaten anfangen...
(Wenn du nämlich mit einem Mal mit Adress-Operatoren bei deinem Ifo-Lehrer ankämest, könnte er eventuell doch stutzig werden...)

So, war jetzt 'ne Menge Off-Topic.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz