AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi internet befehle abfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

internet befehle abfangen

Ein Thema von FlinkerFinger · begonnen am 6. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Kedariodakon
Kedariodakon

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Mönchengladbach
833 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: internet befehle abfangen

  Alt 20. Jan 2005, 09:24
Zitat von FlinkerFinger:
ich bin jetzt an dem punkt angelangt, wo ich am liebsten aufgebe würde ... ich habe mir nochmal den code von appSniff angesehen und habe soviel unerklärliches gesehen, wo ich in den nächsten 10 jahren bestimmt nicht mehr hinter steigen werde ...


Zitat von FlinkerFinger:
welche befehle fangen denn die gesendeten packete auf, die dann in dem Hexfenster stehen und wie genau kommen die da rein
1. In der Dll wird gehookt, auf die Socket-Api-Funktionen...
2. Bei FormCreate glaub ich, wird das FensterHandle in die Dll übergeben als ClientWindow oder so (jedenfalls zu umständlich )
3. Wenn nun ne SocketFunktion aufgerufen wird, werden die Daten in der dll kopiert und per SendMessage an die Form gesendet...
4. in der Form gibt es einen MEssageHandler, welcher nun die Daten trennt, auswertet und in Nodes speichert und sie dann an den Virtual-Treeview übergibt.
5. Wenn du nun auf so ein Node klickst steht der Inhalt im Hexfeld ^^

Zitat von FlinkerFinger:
ich müsste ja eigentlich nur die pakete von einem server sniffen und die daten dann irgednwie sichtbar machen. gibt es sowas nicht einfacher? nen Programm(mit code) wo man die ip eingibt und alles was der server einem sendet fängt man auf und protocoliert die daten?
Ka Prinzip wär das selbe, entweder trennst die Daten in der DLL oder im Programm...
Ich würd Methode 1 benutzen, dann werden keine Unnötigen Daten versendet
Sprich IP an Dll übergeben, die Filtert dann und sendet dann erst.

Zitat von FlinkerFinger:
ich würde es ja auch selbst Probieren , aber woher bekomme ich die die Befehle. Gibt es keine komponente die ich aufs form packen kann, die mir eventuell weiterhelfen kann ? wenn ja wie heist diese. Probieren was ich damit machen kann schaffe ich meist allein
Ich kann dir meine Vereinfachte Version zuschicken, die sendet zur Form nur die benutzte Api-Funktion...
Den Rest kannst dir ja bei AppSniff anschaun.
Aber erst Morgen Früh, vorher bin ich nicht an meinem Rechner



Bye
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz