AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufzeit Package und z.B. ZeosConnection

Offene Frage von "Tyler"
Ein Thema von Tyler · begonnen am 17. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2005
 
Benutzerbild von Tyler
Tyler

Registriert seit: 19. Jun 2003
Ort: Berlin
241 Beiträge
 
#6

Re: Laufzeit Package und z.B. ZeosConnection

  Alt 19. Jan 2005, 19:00
Erstmal vielen Dank für eure Antworten

Zitat:
Du mußt dafür sorgen das jede Unit nur in einem Package eingebunden ist und wenn es ein anderes Package diese auch benötigt, das dann das erste Package im requires-Abschnitt der ersten Unit steht.
Also als Beispiel:
Package1 - Hauptprogramm
Package2 - bietet einige Standard-Ressourcen, die ich immer wieder brauche - wird in P1 nicht erwähnt
Package3 - wird nun vom Hauptprogramm aufgerufen, und greift auf P2 zu
Package4 - wird auch vom Hauptprogramm aufgerufen, und benötigt auch P2 (wie gesagt, es geht mir um z.B. die ZConnection) - und in P4 soll jetzt P3 als "required" festgelegt werden, hab ich das richtig verstanden?

Zitat:
Aber wieso ärgerst Du dich den mit Packages rum? Kompiliere doch alles in eine Anwendung
Den Grund hat Robert ja schon wunderschön dargeboten. Es geht einfach nicht mehr. Mein Programm belegt mittlerweile eine Menge Speicher, und ein Grossteil davon wird einfach nicht permanent benötigt. Ausserdem gestaltet sich auch das Updaten mit Packages um einiges leichter!

Zitat:
Der Trick ist einfach beide Packages niemals direkt voneinander abhängig zu machen.
Hast du eine Klasse, die in beiden benötigt wird, dann lege sie in ein zusätzliches Package.
Aber so hab ich es doch gemacht. Mein Problem ist jetzt, wie oben schon erwähnt, dass das ganze Programm aus einigen vielen Modulen besteht. Und diese Module rufen sich untereinander auch auf. Daher "musste" ich sie untereinander verknüpfen - was ja zum Fehler führt.
Welche Möglichkeit hätte ich sonst, dass ein Package seinerseits ein anderes aufruft? Mir käme da höchstens noch in den Sinn, dass ein Package über eine Routine des Hauptprogramms ein anderes startet. Dazu müsste aber das Hauptmodule im USES-Bereich stehen...

naja, ich probier das morgen nochmal aus!

Vielen Dank erstmal für eure Anteilnahme

tyler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz