AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehler suche in Delphi

Ein Thema von Prototypjack · begonnen am 18. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:14
Gibt es einen Weg Delphi so einzustellen das es bei zb. Exception oder solchen Fehler(eigentlich bei allen) die Zeile und die Unit mit ausgibt? Assert tut das zwar aber das löst nicht alle Probleme
Also gibt es so eine Möglichkeit?
Gruß,
Proto
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:16
Nein, geht nicht, denn Delphi ist keine Scriptsprache. Würde dein Wunsch respektiert, wäre die exe am Ende sehr viel größer und würde den (gesamten?) Sourcecode des Programms enthalten, also die Arbeit des Programmierers "untergraben", weil jetzt jeder an den Sourcecode rankommen kann.

Es ginge vielleicht, wenn für jede Zeile der Exe ein Signatur erstellt wird, in der Zeilennummer und Unitname enthalten sind, aber das würde die bei größeren Projekten Exe auch beträchtlich vergrößern. BOrland hatte schon recht, das wegzulassen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sprint
Sprint

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Edewecht
712 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:20
Zitat von Prototypjack:
Gibt es einen Weg Delphi so einzustellen das es bei zb. Exception oder solchen Fehler(eigentlich bei allen) die Zeile und die Unit mit ausgibt?
Dazu müsstest du 3th Party Komponenten wie madCollection, EurekaLog benutzen. Mit den JCL Debug Informationen und dem Exception Dialog ist es auch möglich, aber nicht so umfassend.
Ciao, Sprint.

"I don't know what I am doing, but I am sure I am having fun!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:21
Es geht wenn Du die Funktionen aus der Jedi Code Library (JclDebug) verwendest und alle TD32-Debug-Infos aktivierst.
Jedoch wird deine Exe damit um mehrere MB größer.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Oxmyx

Registriert seit: 21. Sep 2004
499 Beiträge
 
#5

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:21
Soweit ich weiß gibt es keine in Delphi eingebaute Möglichkeit, das auszugeben.

Dennoch, man bräuchte keine Scriptsprache, in C und C++ gibt es z.B. das __LINE__, __FILE__ und bei neueren Compilern auch das __FUNCTION__-Makro.
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:23
Hallo,
Von Eurekalog habe ich schon gehört aber das kostet was und da ich ein Freewarecoder bin bringt mir das nichts.
Was ist madcollection?
Und wie genau mach ich das mit der JCL Debug Data
Gruß,
Proto
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 14:23
Zitat von Oxmyx:
Dennoch, man bräuchte keine Scriptsprache, in C und C++ gibt es z.B. das __LINE__, __FILE__ und bei neueren Compilern auch das __FUNCTION__-Makro.
Diese "Makros" werden in durch die Jedi Code Library (JCL) definiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
perle

Registriert seit: 8. Apr 2004
183 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 16:00
Zitat von Prototypjack:
Hallo,
Was ist madcollection?
Der Weg dahin
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 17:08
Oh... 150 Dollar übersteigen mein Budget bei weitem...
Kann mir einer nochmal genau sagen wie ich die JCL Dbug Data verwende?
Danke schonmal,
Proto
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Fehler suche in Delphi

  Alt 18. Jan 2005, 19:43
Moin!

Anhang ist frei - wurde auf den BDN Seiten gefunden.

Voraussetzung: ein detailliertes MAP file.

Ich wollte das irgendwann mal umstellen das man das MAP File als Resource mit einbindet - oder komprimiert mit beilegt.

MfG
Muetze1
Angehängte Dateien
Dateityp: zip src_163.zip (3,6 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz