AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 2. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 1. Aug 2006, 17:20
naja ich habe sie nicht gesehen.... wie denn auch sei jetzt geht es... eine frage noch:
wie kann ich die cvs datei als bin abspeichern oder bleibt das auch bei größern db als Assci ?
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
drivter

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Niedersachsen
8 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 5. Jan 2007, 19:36
hallo luckie,

da das tutorial ja für den laien aufgebaut ist stellt sich bereits in deiner sektion

"was wir brauchen vorbereitung..."

die frage nach der konfigurationsdatei

"...ist es nötig noch eine Konfigurationsdatei im Windowsordner abzulegen, dies muss man eventuell von Hand machen"

--
mysqld]
basedir=C:/Programme/MySQL/MySQL Server 4.1/
datadir=C:/Programme/MySQL/MySQL Server 4.1/data/
[WinMySQLAdmin]
Server=C:/Programme/MySQL/MySQL Server 4.1/bin/mysqld-nt.exe
--

wo muss die datei hin, wie wird sie benannt usw.

habe ich etwas übersehen?

gruss andreas
Wenn ein Experiment gelingt, dann ist vorher etwas schiefgegangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
krzyk_91

Registriert seit: 12. Mai 2009
13 Beiträge
 
#3

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 25. Aug 2009, 08:11
Hallo, ich habe das Totorial gelesen, und benutze diese Weise, mit der MySQLdatenbank zu verbinden. Ich habe nur ein kleines Problem damit. Manchmal, wenn ich etwas in der Datenbank machen will bekomme ich einen Fehler:
Lost connection to MySQL server during query

Ich weiß, aber nicht in welechem Platz das Problem steckt, denn ich bekomme keine Nachricht vom Delphikomilator. Ich möchte, falls dieses Problem vorkommt, noch einmal mit der Datenbank verbinden. Kann mir jemand dabei helfen??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 25. Aug 2009, 08:40
Könnte was mit der Netzwerkverbindung zu tun haben und wenige rmit deinem Datenbankziugriff. aber wenn du die Exception bekommst, verbinde dich doch einfach neu und führe den Query noch nmal aus.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
krzyk_91

Registriert seit: 12. Mai 2009
13 Beiträge
 
#5

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 25. Aug 2009, 08:50
Da liegt der Hund begraben. Ich bekomme keine Exception, sogar wenn ich das Programm im Delphi (durch F9) betätige. Ich bekommen nur diesen Fehler und ich weiß nicht in welchem Platz das Problem steckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
KiroKoe

Registriert seit: 5. Sep 2011
1 Beiträge
 
#6

AW: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 21. Sep 2011, 09:45
hmm leider ist der link tot fürs tutorial
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 22. Sep 2011, 07:31
Ist nur umgezogen:

http://www.michael-puff.de/Programmi...phi/Tutorials/
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
CarstenH

Registriert seit: 18. Feb 2006
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 13. Mär 2012, 17:31
Ich habe das Tutorial (sehr gut, danke!) erfolgreich in ein kleines Testprogramm umgesetzt. Nun möchte ich eine Datei als Binärdaten speichern und bekomme es nicht hin.

Ich habe mit HeidiSQl ein Blobfeld in der Tabelle angelegt und schaffe es auch, bmp-Dateien reinzuschreiben, aber diese kommen nicht immer vollständig an. Ich tippe mal, dass es ein Problem mit nullterminierten Strings ist. Folgendermaßen bin ich vorgegangen und wäre für Tipps dankbar.

Carsten

Code:
var
  s: AnsiString;
  query: AnsiString;
  f: TFileStream;
  Fehler:longint;
 
begin
  f := TFileStream.Create(FLink, fmOpenRead + fmShareDenyWrite);
  try
    SetLength(s, f.Size);
    f.ReadBuffer(Pointer(s)^, Length(s));
  finally
    f.Free;
  end;
  query:='INSERT INTO dateien(typ,buffer) VALUES(''bmp'',' + QuotedStr(s) + ')';
 
  if FDescriptor<>nil then
  begin
    Fehler:=mysql_select_db(FDescriptor, PChar(FDBName));
    if Fehler = 0 then
    begin
      Fehler:=mysql_real_query(FDescriptor, PAnsiChar(query), length(query));
    end;
    if Fehler <> 0 then
    begin
      MessageDlg(mysql_error(FDescriptor), mtWarning, [mbOK], 0);
    end;
  end
  else beep;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 13. Mär 2012, 22:02
Auch wenn man rein theoretisch jeden beliebigen Wert in einem Ansi-String eintragen kann, halte ich das für nicht so optimal. Ein vorhergehendes codieren (Base64 z.B.) wäre vllt. hilfreich.
und woher weißt Du, daß die Daten nicht vollständig übergeben werden?
Woliest Du die Daten wieder aus?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz