AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 7. Jul 2019, 18:23
Freut mich zu hören.

Bisher kann man nur einfache Datentypen konvertieren, oder man findet einen Weg alles in eine Textzeile zu schreiben.

Hätte es HxD vor 35 Jahren schon gegeben, ich hätte mich nie ans Programmieren gemacht.
Freut mich. Wollte schon vorher kommentieren, aber war mir nicht ganz sicher warum du deswegen auf das Programmieren verzichten würdest, und habe deswegen gewartet ob es irgendwie klarer wird (ist es nicht haha).
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 13. Nov 2019, 13:38
Hallo,

Falls jemand Kommentare zur Entwicklung des UTF-8 Supports (und anderer Multibyteencodings) hat und wie das von der Benutzerperspektive sein wird, hier ist ein Forumsthread der dies detailliert:

https://forum.mh-nexus.de/viewtopic.php?f=4&t=1004
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 14. Nov 2019, 10:21
Freut mich zu hören.

Bisher kann man nur einfache Datentypen konvertieren, oder man findet einen Weg alles in eine Textzeile zu schreiben.

Hätte es HxD vor 35 Jahren schon gegeben, ich hätte mich nie ans Programmieren gemacht.
Freut mich. Wollte schon vorher kommentieren, aber war mir nicht ganz sicher warum du deswegen auf das Programmieren verzichten würdest, und habe deswegen gewartet ob es irgendwie klarer wird (ist es nicht haha).
Ich hab damals die Tools für die Daten/Disketten-Konvertierung selbst geschrieben. Mit TPascal ging das besser als mit Basic, weil der Kompiler so schnell wie ein Interpreter war.
Dann 3 oder vier Bausteine in eine Batchdatei und man konnte sich ein echtes Produktivitätstool basteln.

Ok ich hab damals viel gelernt, aber der Aufwand für mich war enorm, denn jede Information mußte aus 2 m Büchern destilliert werden.
(Ich habe die IBM-Doku geliebt und gleichzeitg gehasst)

Mit HxD hätte ich viele Analysetools schenken können.
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz