AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi mode einer adoquerry prüfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mode einer adoquerry prüfen

Ein Thema von markon · begonnen am 18. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2008
Antwort Antwort
toyoman

Registriert seit: 2. Jun 2003
323 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1
  Alt 9. Jan 2008, 12:31
[quote="mashutu"]
Zitat von toyoman:
Namen wie ADOQuery7 lassen darauf schliessen, dass Du Dich vielleicht mit Deinen ganzen auf das Form geklickt und gezogenen Komponenten noch nicht richtig angefreundet hast.
Gib mal jedem einen aussagekraeftigen Namen. vielleicht merkst Du dann, dass Du auf der falschen Query pruefst...

BTW
Delphi-Quellcode:
if (datamodule2005.ADOQuery7.State in[dsEdit,dsInsert]) then
    datamodule2005.ADOQuery7.Post;
Hab mich schon längst damit angefreundet. Das ist nicht mein Problem. Ich prüfe die richtige Query. Warum die den standard Namen haben hat auch seinen Grund:
Ich verwende die ConnectSQL Unit in mehreren Projekten (mit einem Datamodule). Das hat für mich den Vorteil dass ich das nicht jedesmal neu machen muss sondern einfach diese Unit einbinde und die bestehenden Verbindungs und Query Komponenten nutze.

Ich nehme an deine vorgeschlagene Änderung ist rein kosmetisch? Oder soll das die Lösung für mein Problem sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz