AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi LEXWARE,SERVER,oder doch 2 normalvernetzte Rechner?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LEXWARE,SERVER,oder doch 2 normalvernetzte Rechner?

Ein Thema von Klaus D. · begonnen am 24. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2005
 
Benutzerbild von whiteshark
whiteshark

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: LEXWARE,SERVER,oder doch 2 normalvernetzte Rechner?

  Alt 24. Feb 2005, 20:47
Welche Art der Vernetzung will er den, geht er über Patch-Kabel, oder über eine andere Variante?
Wie wäre es, wenn er den einen Rechner als Server laufen lässt und denn anderen als Client. Es gibt doch auch Programme, die einen Offline-Server simulieren. Vielleicht gibt es ein Programm, das einen Server simuliert und er dann mit den zwei Rechnern laufen lassen kann.
Gibt es für das Lexware ein extra Programm, damit man es auf dem Server über das Netzwerk betreiben kann? Dann könnte Er seinen Client die IP vom Server und auf dem Server die IP: 127.0.0.1 geben, dann müsste es doch auch klappen.
Men are born ignorant, not stupid; they are made stupid by education. - Bertrand Russell

I cannot teach anybody anything, i can only make them think. - Socrates
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz