AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#1

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 13:04
Das sieht nicht schlecht aus. Es hat, wie die meisten Programme von dir, Hand und Fuß und mir gefällt auch das Aussehen (ist manchmal schlimm bei anderen).

Aber natürlich habe ich ein paar Änderungswünsche an den Weihnachtsmann ;p
  • Einzelne Dateien kopieren
  • Jobliste abarbeiten (z.B. Job a, b und e)
  • Mehrere Jobs zu einem zusammenfassen (Job a+b+e ergeben Job X)
  • Wenn ich auf einen gespeicherten Job in der Liste klicke, soll bitte das Quell- und Zielverzeichnis auftauchen ... sollte halt irgendwo stehen (-> Infobox?)
  • Kannst du die gesamte zu kopierende Datenmange in der Infozeile unten anzeigen lassen, ggf. auch hinter jeder Datei (wozu hat man schon eine solche Tabelle? Wenn du die Dateigröße anzeigen lässt, dann sollte man auch nach der sortieren können.
  • Die Überschrift finde ich ein bisschen groß geraten
  • Der Info-Button kommt ziemlich ... pompös rüber, so grau auf weiß Passt der nicht irgendwie/irgendwo anders hin?
  • Die Trennlinie bei den Jobs ist nicht zentral bzw. geht nicht von einem Ende zum anderen (je nachdem). Absicht?
  • Ist es sinnvoll, den kopletten Dateipfad anzuzeigen? Wenn ich alle Dateien in C:\A\B\C durchsuchen lasse, muss bei den Dateien dann immer C:\A\B\C\... davor stehen? (Geschmackssache)
  • Die Caption der GroupBox ist "Einstellungen ". Ist das Leerzeichen Absicht und / oder sollte da nicht noch eines davor? (Geschmackssache)
  • Ich würde gerne einzelne Dateien aus der Liste löschen können (dauerhaft?)
  • Wenn ich einen Job lösche, sollte vielleicht eine Bestätigung erfragt werden.
  • Muss ich Pegasus maximieren bzw. überhaupt dessen Größe verändern können?
  • [edit]Fortschrittsbalken hinzufügen (nicht überprüft)[/edit]

Das fällt mir gerade so ein, was ein Synch-Programm können müsste, damit ich es verwende Ich wäre begeistert, wenn du das so hinbekommen würdest!

greetz,
Aike
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 17:09
Mal sehen zur zeit bin ich mit einem anderen Projekt beschäftigt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 19:15
So, ich muss noch mal nachfrage:
Zitat:
[*] Einzelne Dateien kopieren
Ich wollte einen Listview mit Checkboxen machen, ginge das? dann könntest du auch einzelne dateien ausschließen.
Zitat:
[*] Jobliste abarbeiten (z.B. Job a, b und e)
Hm, mal sehen, ob mir da was einfällt.
Zitat:
[*] Mehrere Jobs zu einem zusammenfassen (Job a+b+e ergeben Job X)
Hm, jetzt wird es aber kompliziert. ,)
Zitat:
[*] Wenn ich auf einen gespeicherten Job in der Liste klicke, soll bitte das Quell- und Zielverzeichnis auftauchen ... sollte halt irgendwo stehen (-> Infobox?)
Ähm ja, war usprünglich nur für mich gedacht das Programm, ich gehe dazu dann immer in die Ini-Datei. Aber werde ich noch ändern.
Zitat:
[*] Kannst du die gesamte zu kopierende Datenmange in der Infozeile unten anzeigen lassen, ggf. auch hinter jeder Datei (wozu hat man schon eine solche Tabelle? Wenn du die Dateigröße anzeigen lässt, dann sollte man auch nach der sortieren können.
Jupp, wird gemacht.
Zitat:
[*] Die Überschrift finde ich ein bisschen groß geraten
Nö, gerade richtig.
Zitat:
[*] Der Info-Button kommt ziemlich ... pompös rüber, so grau auf weiß Passt der nicht irgendwie/irgendwo anders hin?
Nö, gerade richtig.
Zitat:
[*] Die Trennlinie bei den Jobs ist nicht zentral bzw. geht nicht von einem Ende zum anderen (je nachdem). Absicht?
Immer dieser Kleinkram.
Zitat:
[*] Ist es sinnvoll, den kopletten Dateipfad anzuzeigen? Wenn ich alle Dateien in C:\A\B\C durchsuchen lasse, muss bei den Dateien dann immer C:\A\B\C\... davor stehen? (Geschmackssache)
Warum sollte ich mir die Mühe machen in abzuschneiden? Der nächste will dann den ganzen Pfad sehen...
Zitat:
[*] Die Caption der GroupBox ist "Einstellungen ". Ist das Leerzeichen Absicht und / oder sollte da nicht noch eines davor? (Geschmackssache)
Ja, ist absicht, damit die Linie nicht so drangeklatscht aussieht.
Zitat:
[*] Ich würde gerne einzelne Dateien aus der Liste löschen können (dauerhaft?)
Wird möglich sein mit den Checklistboxen im Listview.
Zitat:
[*] Wenn ich einen Job lösche, sollte vielleicht eine Bestätigung erfragt werden.
Wie gesagt, war ursprünglich nur für mich gedacht, aber das sollte noch drinne sein.
Zitat:
[*] Muss ich Pegasus maximieren bzw. überhaupt dessen Größe verändern können?
Mache ich manchaml, wenn ich in der Statuszeile sehen will, wie weit er ist.
Zitat:
[*] [edit]Fortschrittsbalken hinzufügen (nicht überprüft)[/edit]
Was für ein Fortschrittsbalken? bei größeren Mengen kommt der Kopierdialog von Windoes.

Zitat:
Das fällt mir gerade so ein, was ein Synch-Programm können müsste, damit ich es verwende Ich wäre begeistert, wenn du das so hinbekommen würdest!
Es iust kein Synchronisatzionsprogramm, da es nur in eine Richtung geht. Es ist also mehr ein Backupprogramm. Ich habe das geschrieben, weil ich immer eine identsiche Kopie meiner Daten auf meinem USB Stcik haben wollte als Backup.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#4

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 21:02
- Listview: Kein Problem
- "Fortschrittsbalken": Ok, dann geht das auch so

Freut mich, dass du doch weiter daran arbeiten willst Und ich werde es trotzdem zum Synchronisieren benutzen
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 21:23
So, der Job-Dialog wurde überarbeitet, nachträgliches editieren geht jetzt auch. Im Listview steht jetzt die Größe und das letzte Änderungsdatum der Datei. Wie ich das mit dem Dateienselektieren regele, muss ich mir noch überlegen, denn die Datenhaltung erfolgt in drei Stringlisten (neu, geändert, löschen). Ich müsste also alle drei Stringlisten durchgehen und die Dateien löschen, die nicht ausgewählt wurden.

Ist also alles in Arbeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 24. Jun 2006, 09:19
Neue Version ist da. Sie erste Posting.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#7

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 26. Jun 2006, 13:07
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 26. Jun 2006, 13:11
Zitat von Aike:
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig
Dito aber wozu proggen wir hier den SyncroNaut
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 26. Jun 2006, 13:20
Zitat von Aike:
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
Bei den ersten beiden hast du recht, hab eich wohl vergesen zu implementieren. Aber die Schaltfläche "Jobs" öffnet definitiv das Formular, um Jobs festzulegen.

Zitat:
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
Richtig, weil sie sich automatisch anpasst, wenn der Listview gefüllt wird.

Zitat:
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig
Ich nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 26. Jun 2006, 13:25
Zitat von Luckie:
Zitat von Aike:
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
Bei den ersten beiden hast du recht, hab eich wohl vergesen zu implementieren. Aber die Schaltfläche "Jobs" öffnet definitiv das Formular, um Jobs festzulegen.

Zitat:
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
Richtig, weil sie sich automatisch anpasst, wenn der Listview gefüllt wird.

Zitat:
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig
Ich nicht.
Das Fenster Jobs wird zwar geöffnet, aber ich kann keinen Pfad auswählen
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz